Schweitenkirchener Bote |
Opferstock aufgebrochen
Geisenhausen, 17.04.2018 (hal/rt). Am Sonntag-Nachmittag hat ein bislang unbekannter Täter einen Opferstock in der Geisenhausener Kirche aufgebrochen. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise zur Klärung des Falles. mehr»
Lenkrad am Pendlerparkplatz gestohlen
Schweitenkirchen, 27.03.2018 (hal/rt). Auf ein Lenkrad abgesehen hatte es ein Dieb, der auf dem Pendlerparkplatz A9 nahe Schweitenkirchen zugeschlagen hat. Und ebenfalls in Schweitenkirchen wollte ein bislang Unbekannter in einen Supermarkt einbrechen. mehr»
Tonnenschwere Walze in Schweitenkirchen gestohlen
Schweitenkirchen, 12.03.2018 (hal/rt). Vermutlich in der Nacht von vergangenem Samstag auf Sonntag gelang es unbekannten Tätern, eine große Gehwegwalze im Wert von ungefähr 20.000 Euro in Schweitenkirchen zu entwenden. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können. mehr»
Hoher Sachschaden bei Einbruch in Schweitenkirchen
Schweitenkirchen, 03.02.2018 (hal/rt). Hohen Sachschaden verursachte ein Einbrecher, als er in eine Schweitenkirchener Wohnung eindrang. Er flüchtete, vermutlich aber ohne Beute gemacht zu haben. mehr»
Bundesverdienstkreuz für Herbert Possenriede
München / Schweitenkirchen, 02.02.2018 (hal/rt). Mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande wurde jüngst Herbert Possenriede von Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU) ausgezeichnet. Auch der Stellvertreter des Landrats, Anton Westner, und Schweitenkirchens Bürgermeister Albert Vogler (beide CSU) waren nach München gereist, um bei der Aushändigung mit dabei zu sein. Westner gratulierte dabei sehr herzlich zur hohen Auszeichnung und zollte Po... mehr»
Einbruch in Schweitenkirchener Mehrfamilienhaus
Schweitenkirchen, 01.02.2018 (hal/rt). Am gestrigen Mittwochabend wurde in Schweitenkirchen im Zeitraum zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr in ein Mehrfamilienhaus am Schachinger Weg eingebrochen. Der bislang unbekannte Täter machte zwar wenig Beute richtete aber einigen Sachschaden an. mehr»
TÜV für Zugmaschinen
Pfaffenhofen, 15.01.2018 (hal/rt). Die TÜV SÜD Auto Service GmbH führt ab 5. Februar 2018 wieder die Untersuchung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen als Sondertermin im Landkreis Pfaffenhofen durch. Hier sind die heute vom Landratsamt Pfaffenhofen mitgeteilten Termine. mehr»
Mehrere Verletzte bei Disko-Schlägerei
Schweitenkirchen, 07.01.2018 (hal/rt). In einer Schweitenkirchener Diskothek gerieten in den heutigen frühen Sonntagmorgenstunden Jugendliche und Erwachsene derart aneinander, dass aus dem Streit mehrere Verletzte hervorgingen. Beamte der Polizeiinspektion Pfaffenhofen mussten einschreiten und sind jetzt bei Vernehmungen damit beschäftigt, den genauen Hergang zu klären. mehr»
Weitgehend ruhiger Jahreswechsel für die Polizei
Pfaffenhofen, 01.01.2018 (hal/rt). Weitgehend ruhig verlief der Jahreswechsel für die Polizeibeamten der diversen Polizeinspektionen in der hiesigen Region. Lediglich in den heutigen Montagmorgenstunden kam es in Pfaffenhofen und in Mainburg zu handgreiflichen Auseinandersetzungen bei denen nach derzeitigem Ermittlungsstand mindestens eine Person verletzt wurde. mehr»
Sonntagseinbrecher unterwegs
Schweitenkirchen, 11.12.2017 (hal/rt). Vermutlich am gestrigen Sonntag wurde in ein Einfamilienhaus in der Lantoldstraße im Schweitenkirchener Ortsteil Raffenstetten eingebrochen. Nach dem Täter oder den Tätern wird nun von den Beamten der Polizeiinspektion Pfaffenhofen gesucht. mehr»
Christkindlmarkt der guten Taten
Schweitenkirchen, 03.12.2017 (wk). Auf dem Schulhof der Schweitenkirchener Schule fand heuer zum 25. Mal der Christkindlmarkt statt. Viele Vereine und Institutionen hatten sich unter Koordination der Gemeinde daran beteiligt und wie bereits im letzten Jahr sollte der Erlös für gute Taten verwendet werden. mehr»
Kartoffeln – so sexy präsentiert wie nie zuvor
Schweitenkirchen, 30.11.2017 (rt). Der typisch bayerische Knödel besteht jeweils zur Hälfte aus rohen und gekochten Kartoffeln. Zweiteilig kommt deshalb auch der Heiße-Kartoffel-Kalender daher. Denn erstmalig standen dieses Jahr neben den jungen Damen aus der Kartoffelbranche auch männliche Models vor der Kamera. Das November-Girl ist aus dem Landkreis Pfaffenhofen. mehr»
Auszeichnung höchster Kategorie bei den Fußball-Schiedsrichtern
Schweitenkirchen, 30.11.2017 (rw/hal). Bei der Adventfeier der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen wird alljährlich die Auszeichnung verdienter Schiedsrichterkameraden im feierlichen Rahmen vorgenommen. Wolfgang Inderwies, neuer Gruppenschiedsrichterobmann konnte auch in diesem Jahre wieder zahlreiche Ehrungen vergeben. Ehrenmitglied Gustl Gahbauer erhielt die höchste Auszeichnung, die der Bayerische Fußball-Verband überhaupt an Schied... mehr»
Beinahe halbe Million für Ausbau der Dr.-Hans-Eisenmann-Straße
Schweitenkirchen, 22.11.2017 (hal/rt). Der Freistaat Bayern sieht den Ausbau der Dr.-Hans-Eisenmann-Straße in Schweitenkirchen als geeignet zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und fördert diese Maßnahme deshalb mit einem Festbetrag in Höhe von 490.000 Euro. Diesen Betrag erhalten der Landkreis Pfaffenhofen und die Gemeinde Schweitenkirchen gemeinsam. mehr»
Schweitenkirchen klingt!
Schweitenkirchen, 16.11.2017 (hal/ls). Nach über fünfjähriger Pause laden die Schweitenkirchener Musikanten mit ihrem Dirigenten Thomas Linseisen wieder zu einem Herbstkonzert ein. Dieses findet am Samstag, 18.11.2017 um 19.30 Uhr in der frisch renovierten Mehrzweckhalle in Schweitenkirchen statt. mehr»
Verschnürte Katzen beschlagnahmt
Geisenhausen , 09.11.2017 (rt). So etwas haben weder die Polizeibeamten noch das Pfaffenhofener Tierherberge-Personal jemals zuvor gesehen: Zwei wie Pakete verschnürte Katzen wurden von der Polizei ins Pfaffenhofener Tierheim gebracht. Der Vorfall ereignete sich bereits am 20. Oktober und wurde heute von der Polizei bekannt gegeben. Die Katzen wurden zuvor zufällig im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle entdeckt. Der Fahrer hatte s... mehr»
Hitzig war´s!

Uttenhofen, 22.04.2018 (rw). Vor zwei Wochen wäre es noch das Spitzenspiel schlecht hin gewesen – der Tabellenerste aus Geisenfeld gegen den neuen Tabellenzweiten aus Uttenhofen, die Großmehring mit einem 6:1 verdrängt haben. Doch nach einem enttäuschenden 1:1 Unentschieden des BC Uttenhofen gegen Lichtenau war es „nur noch“ der fünfte gegen den Ersten. Trotzdem war das Spiel ein echtes Highlight. mehr»
Tennisheim-Mobiliar gestohlen
Pfaffenhofen, 22.04.2018 (hal/rt). Bislang unbekannte Täter haben am gestrigen Samstag in der Zeit zwischen 3.15 und 14.45 Uhr insgesamt zwei Tische und zehn Stühle aus dem Biergartenbereich des Pfaffenhofener Tennisheims gestohlen. Die Polizei rechnet stark damit, dass die Täter beobachtet worden sein könnten. mehr»
Wie im Hinspiel!

Pfaffenhofen, 22.04.2018 (rw). Der MTV Pfaffenhofen, letzter der Kreisklasse Pfaffenhofen, empfing bereits am Samstag den Tabellenzweiten aus Reichertshofen. Das Spiel gestaltete sich als sehr abwechslungsreich und bei über 20 Grad in praller Sonne auf dem Pfaffenhofener Kunstrasen auch anstrengend. Worte wie „Die spielen aber nicht wie ein Tabellenletzter“ konnte man von zahlreich erschienen Fans auch von Reichertshofener S... mehr»
Vorstandswahlen beim Hospizverein Pfaffenhofen
Pfaffenhofen, 22.04.2018 (aem). Der Hospizverein Pfaffenhofen hat eine neue Vorstandsriege gewählt. Der scheidende erste Vorstand, ehemaliger Rechtsanwalt Sieghard Pichl wollte altersbedingt nicht mehr zur Wahl antreten. Zweiter Vorstand, der Palliativmediziner Wolfgang Moll gab das Ehrenamt aufgrund seiner strapaziösen Berufstätigkeit ab. In der Mitgliederversammlung am Freitag Abend wurde dann die neue Vorstandschaft gewählt. mehr»
A- Junioren auf Kurs?

Uttenhofen, 21.04.2018 (rw). Die U19 des BC Uttenhofen konnte seit dem Rückrundenauftakt, den man beim Tabellenführer aus Gaimersheim knapp mit 3:2 verlor, jedes Spiel gewinnen. Erst besiegte man die Lokalrivalen aus Scheyern mit 1:0, anschließend dann die JFG Schambachtal auswärts und zuletzt setzte man sich gegen die SG Stammham/Steinberg mit 4:3 durch. Nun gastierte in Uttenhofen der zuletzt starke TSV Kösching. mehr»
Portemonnaie geklaut
Pfaffenhofen, 21.04.2018 (hal/rt). Am vergangenen Donnerstag entwendete in einem Eberstettener Supermarkt ein bislang unbekannter Täter einen Geldbeutel aus einem Einkaufswagen. Die Polizei hofft nun auf Zeugen. mehr»
Achtung: Polizei warnt aktuell vor Enkeltrick-Versuchen in der Region
Mainburg / Ingolstadt , 21.04.2018 (hal/rt). Die Ermittler der Kripo rechnen mit weiteren Enkeltrick-Fällen in der hiesigen Region und warnen daher nochmals ganz ausdrücklich vor den Betrügern. Es gab jüngst in Ingolstadt und Mainburg entsprechende Versuche. mehr»
Die Stianghausratschn auf dem Ilmbrettl
Pfaffenhofen / Hettenshausen, 20.04.2018 (aem). Auf der Bühne des „Ilmbrettls“ spielte gestern Abend die Stianghausratschn beim Schrätzenstaller in Hettenshausen ihr Programm. Da hatten die Veranstalterinnen vom Kulturbüro8, Sabine Beck und Anja Rupp, wieder einmal mehr ein glückliches Händchen bei der Auswahl ihrer Kabarettistin bewiesen. Denn Rosi Spielberger, so ihr richtiger Name, hatte das (fast) volle Haus von Anfang an unter Kontrolle.
mehr»
In Förnbach und Uttenhofen tut sich was
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (wk). Der städtische Bauausschuss hatte einige wichtige Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. So ist in Förnbach der Bau einer großflächigen Photovoltaik-Anlage geplant mit bis zu 750 kWp auf einer Freifläche gleich neben der Bahn in der Nähe des Bolzplatzes. Und in Uttenhofen plant der Ballclub (BC Uttenhofen) die Errichtung eines neuen Vereinsheims. Für beide Fälle muss ein Bebauungsplan aufgestellt we... mehr»
55. Vernissage im Finanzamt Pfaffenhofen
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (aem). Am gestrigen Abend fand die Vernissage zur mittlerweile fest etablierten Kunstausstellung im Pfaffenhofener Finanzamt statt. Die 55. Ausstellung präsentiert Werke von Künstlern aus dem südlichen Landkreis; die meisten kommen aus Jetzendorf. Ganze 173 Exponate können noch bis 29.6.2018 auf den vier Etages des Finanzamtes bestaunt werden. Finanzamtleiterin Eva Ehrensberger sprach einleitende Worte... mehr»
Kripo warnt vor betrügerischen Support-Anrufen
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (hal/rt). Seit Anfang dieses Jahres häufen sich die Fälle, bei denen unbekannte Täter durch sogenannte Service- oder Support-Anrufen von ihren Opfern zum Teil Euro-Beträge ergaunern. Nun hat dazu die Kripo einen Warnhinweis herausgegeben. mehr»
Geschäftsauto direkt vom Hof gestohlen
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (hal/rt). In Pfaffenhofen stahlen bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwochabend auf Donnerstagmorgen einen blauen Mercedes Benz Kombi. mehr»
Taucher im Pfaffenhofener Faulturm
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (aem). Seit einigen Tagen reiben sich Autofahrer auf der B13 oftmals staunend die Augen, wenn sie von Heimpertshofen kommend in die Stadt einfahren. Denn auf der linken Seite tut sich etwas. Genauer gesagt auf den beiden Faultürmen der städtischen Kläranlage an der Joseph-Fraunhofer-Straße. Dort ist zurzeit eine Hamburger Spezialfirma damit beauftragt, den Klärschlamm bei laufendem Betrieb abzutragen. ... mehr»
Abschied nach zusammen über 50 Dienstjahren
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (hal/hr). Nach zusammen über 50 Dienstjahren bei der Stadt Pfaffenhofen nahmen jetzt zwei ehemalige Amtsleiter der Stadtverwaltung Abschied von ihren Kolleginnen und Kollegen. Walter Karl (rechts im Bild), der ehemalige Stadtbaumeister und Geschäftsführer der Gartenschau-GmbH, war über 36 Jahre für die Stadt tätig. Ebenfalls in den Ruhestand geht Stadtkämmerer Rudolf Koppold, der 15 Jahre lang die städti... mehr»
Lesung zum 125. Geburtstag von Joseph Maria Lutz
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (hal/hr). Zwar ist 2018 in Pfaffenhofen das Jahr der Paradiesspiele, die zu Ehren von Joseph Maria Lutz im Sommer zum zweiten Mal stattfinden, aber auch der Geburtstag des bekannten Pfaffenhofener Schriftstellers soll gebührend begangen werden. Am Samstag, 5. Mai, wäre Lutz 125 Jahre alt geworden. Die Stadt lädt aus diesem Anlass zu einer Lesung mit musikalischer Begleitung in den Festsaal des Rathauses e... mehr»
Delegation aus Valjevo in Pfaffenhofen zu Gast
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (ha/hr). Im Zuge der kommunalen Nachhaltigkeitspartnerschaft zwischen den beiden Städten ist derzeit eine Delegation aus der serbischen Stadt Valjevo in Pfaffenhofen zu Gast. Miroslav Pimic, Assistent des Bürgermeisters von Valjevo, und Aleksandra Tomic, Mitarbeiterin der dortigen Stadtverwaltung, wurden am Mittwochabend vom Dritten Bürgermeister Roland Dörfler und den Pfaffenhofener Akteuren willkommen ... mehr»
150.000 Euro für Straßenausbau
Pfaffenhofen, 20.04.2018 (hal/hr). Die Regierung von Oberbayern hat die erste Rate in Höhe von 150.000 Euro für den Ausbau der Anton-Schranz-Straße bewilligt. mehr»
Kindergarten-Gebühren werden moderat erhöht
Pfaffenhofen, 19.04.2018 (wk). Nachdem es im Vorfeld über die geplante Erhöhung der Gebühren für Kindertagesstätten bei den Eltern schon viel Kritik gegeben hatte, war die Behandlung des Themas im Stadtrat nicht ganz ohne Emotionen. Der Sprecher der CSU, Martin Rohrmann beschwerte sich über mangelndes Demokratieverständnis und Altbürgermeister Hans Prechter (CSU) war richtig zornig. mehr»
Hinter den Kulissen der Altenpflege
Pfaffenhofen, 18.04.2018 (ls). „Pflege ist ein Tabuthema, bis man selbst davon betroffen ist.“ Alicjia Kulisch ist die Leiterin der Pflegefachschule in Pfaffenhofen. Ihr erklärtes Ziel ist es, das Thema Pflege wieder mit den Menschen zu verbinden. Beim Tag der offenen Tür zeigten sie und ihre Schüler, wie viel Liebe und Detailverliebtheit in der Altenpflege stecken. mehr»
Neuer Zweig genehmigt
Pfaffenhofen/Scheyern, 18.04.2018 (hr). Die Fachoberschule in Scheyern kann ab September einen weiteren Zweig anbieten. Im Rahmen der durchgeführten Probeeinschreibung meldeten sich 62 Schüler für die Fachrichtung Agrar-, Bio- und Umwelttechnologie. Damit wurden die vom Kultusministerium gesteckten Vorgaben deutlich übertroffen. mehr»
Armin Wiesbeck bei Kommandantentagung geehrt
Scheyern, 19.04.2018 (rt). Bei der jüngsten Frühjahrs-Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten des Landkreises Pfaffenhofen in Scheyern hat Kreisbrandrat Armin Wiesbeck das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber aus den Händen von Landrat Martin Wolf erhalten. Überdies gab es neueste Zahlen und auch zwei Abschiede. mehr»
Sperre zwischen Prambach und Winden
Prambach , 18.04.2018 (hal/rt). Die Kreisstraße PAF 6 muss zwischen Prambach und Winden wegen Straßenbauarbeiten von Montag, 23. April bis Freitag, 18. Mai 2018 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Bundesstraße B 13 – Staatsstraße (St) 2084 – Paunzhausen – Aiterbach – St 2084 – St 2054 –Nörting – Aufham – Niederthann und umgekehrt. mehr»
Kommt in Scheyern über kurz oder lang ein Kreisel?
Scheyern, 12.04.2018 (aem).
In der Gemeinderatssitzung vom April standen etliche Punkte auf der Tagesordnung, so dass der öffentliche Teil erst nach drei Stunden beendet war. Abgehandelt wurde u.a. das Interkommunale städtebauliche Entwicklungskonzept (kurz: IKEK), die Einführung eines Baulandmodelles, Bauleitplanungen sowie die Bekanntgabe und die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2017. mehr»
Günstiges Bauland für den kleinen Mann in Scheyern
Scheyern, 11.04.2018 (aem).
Heiß diskutiert wurde in der Scheyrer Gemeinderatssitzung im April die Einführung eines Baulandmodelles zur Förderung einer ausgewogenen, sozial stabilen Bevölkerungsstruktur sowie ein Beschluss über die Richtlinien zur Vergabe von Wohnbaugrundstücken. Erst nach drei Stunden war der offizielle Teil der Sitzung beendet.
mehr»
Der Vogel des Jahres 2018 - der Star
Scheyern, 11.04.2018 (aem). Der Vogel des Jahres 2018 - der Star
Bei der gestrigen Vernissage zur Wanderausstellung „Vogel des Jahres 2018 – der Star“ erklärte Prof. Dr. Hans-Joachim Leppelsack, Erster Vorsitzender von Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) / Kreisgruppe Pfaffenhofen a.d.Ilm den Besuchern, die sich im Foyer des Scheyrer Rathauses eingefunden hatten, die Eigenheiten des Stars. mehr»
Interview mit Freie Wähler Landtags- und Bezirkstagskandidaten
Euernbach, 10.04.2018 (aem). Bei der neulich stattgefundenen Veranstaltung der Freien Wähler trafen wir exklusiv den Neuburg-Schrobenhausener Landrat Roland Weigert, der seinen Hut ins Rennen um das Direktmandat als potentieller Nachfolger für Horst Seehofer als Abgeordneter des Stimmkreises 125, zu dem auch die Gemeinden Scheyern, Gerolsbach und Hohenwart gehören, wirft. Ebenso waren am runden Tisch anwesend die Ministerin... mehr»
Brandstifter in Scheyern am Werk
Scheyern, 09.04.2018 (hal/rt). Ein ungewöhnlicher Fall von Brandstiftung ereignete sich am heutigen frühen Montagmorgen in der Marienstraße in Scheyern. Da der Schlüssel zur Haustüre steckte, bekam ein bislang unbekannter Brandstifter Zugang zu dem Gebäude. mehr»
Gute Tat am Ostermontag
Hettenshausen, 03.04.2018 (hal/rt). Über einen Verlosung-Erlös von 2.185 Euro aus dem nunmehr zweiten Oster-Benefizkonzert zugunsten Bedürftiger am gestrigen Montagnachmittag freuten sich Initiator und christsozialer Bundestagsabgeordneter Erich Irlstorfer sowie Schirmherr und CSU-Landtagsabgeordneter Karl Straub. mehr»
Neue Dienstkleidung für die Feuerwehr Scheyern
Scheyern, 01.04.2018 (hal/rt). Nagelneue 60 Tagesdienstjacken für die Einsatzkräfte der Feuerwehr hat Franz Schrimpf, der Vorstand des Feuerwehrvereins Scheyern, kürzlich im Beisein von Bürgermeister Manfred Sterz an den Kommandanten Tobias Zull übergeben. mehr»
Schwelbrand wegen Steckerlfisch
Reichertshausen , 01.04.2018 (hal/rt). Gestrigen Samstagmittag gegen 11.45 Uhr geriet die Pergola eines Anwesens in der Münchener Straße in Reichertshausen teilweise in Brand. Die Ursache dafür ist wohl einem vorherigen Steckerlfisch-Grillen zuzuschreiben. mehr»
Neues aus dem Rathaus Scheyern - Teil 2
Scheyern, 15.03.2018 (aem). In der Scheyrer Gemeinderatssitzung von März wurde u.a. jeweils einstimmig beschlossen, dass den Anträgen zweier örtlicher Vereine, nämlich dem Tennisclub Scheyern e.V. und dem Schützenverein Scheyern 1862 e.V. auf Bezuschussung stattgegeben werden soll. mehr»
Neues aus dem Rathaus Scheyern - Teil 1
Scheyern, 15.03.2018 (aem). In der Februar-Sitzung des Scheyrer Gemeinderates wurde das Thema Umgestaltung Schyrenplatz behandelt. Nun stellte sich in der März-Sitzung folgendes heraus:
Für die Neugestaltung des Schyrenplatzes wurden zwei (Vorentwurfs-) Varianten durch die Landschaftsarchitekten Grabner / Huber / Lipp aus Freising erarbeitet. Bei der Variante 1 würde die Straßenführung bei gleichbleibender Breite leicht ge... mehr»
Schmetterlinge, Marienkäfer und Bienchen - Scheyrer Kinderkrippenhaus eingeweiht
Scheyern, 09.03.2018 (aem).
Am heutigen Freitag Nachmittag fand die Einweihungsfeier der Kinderkrippe Regenbogen in Scheyern statt. In der ehemaligen Bundeswehrkaserne wurde seit 2013 durch das ansässige Architekturbüro Gerlsbeck für nunmehr 48 Krippenkinder Platz geschaffen. Nach Grußworten des Ersten Bürgermeisters Manfred Sterz segnete Pater Benedikt vom Kloster Scheyern die Stätte.
mehr»
Fichte bleibt rentabel
Hettenshausen, 02.03.2018 (rt). Weiterhin beschäftigen vor allem Borkenkäfer die hiesigen Waldbesitzer, dies wurde auf der Jahreshauptversammlung der Pfaffenhofener Waldbesitzervereinigung im mit Waldbauern vollbesetzten Saal des Hettenshausener Gasthofs Schrätzenstaller deutlich. Als Gastreferent war ein Forstwissenschaftler eingeladen, der sich vor allem aus ökonomischer Hinsicht durchaus kritisch zum Laubholz-Umbau der Wäld... mehr»
Wahn- und Unsinn auf der Schippe
Hettenshausen, 24.02.2018 (rt). Zur Premierenveranstaltung der neue Kleinkunstbühne Ilmbrettl kam am gestrigen Abend Christina Baumer mit ihrem Programm "Zum Fressen gern!" nach Hettenshausen. Die bekannte Darstellerin trat dabei in einer kabarettistischen Doppelrolle auf und begeisterte damit ihr Publikum. mehr»
Kein Strom in Gerodlsbach und Scheyern
Scheyern, 21.02.2018 (hal/ ls). Im südlichen Landkreis Pfaffenhofen, genau gesagt in den Gemeinden Geroldsbach und Scheyern, ist heute gegen 11.11 Uhr für mehrere Minuten der Strom ausgefallen. Dies bestätigte die Presseabteilung der zuständigen Bayernwerk AG. Auch angrenzende Ortsteile waren davon betroffen. mehr»
Finde uns auf Facebook
Was ist heute los?
Erstkommunion Güntersdorf...
Pfarrverband