Letzter Tag im GGM
Für 107 Abiturientinnen und Abiturienten ist die Ära Gabelsberger Gymnasium ab jetzt beendet.
Zum Auftakt der Festlichkeit spielte die Q12-Band zwei großartige Songs, die wie immer Begeisterungsstürme auslösten.
Landrat Dr. Hubert Faltermeier sprach als erster seine Grußworte und beglückwünschte nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer und Eltern. Bürgermeister Josef Reiser schloss sich nur kurz den Worten seines Vorredners an und hielt damit sein Versprechen das er den Schulabgängern gemacht hatte, keine lange Rede zu halten.
Der Grundkurs Chor, unter der Leitung von Herrn Reinhold Furtmeier, ließ es sich natürlich nicht nehmen, sich mit zwei zu dem Anlass passenden Liedern zu verabschieden „As time goes by“ und On „rising wind“.
Auch der Vertreter vom Elternbeirat, Herr Johann Bergermeier sprach noch einige Worte des Abschieds, genauso wie die Oberstufenkoordinatorin Frau Veronika Gastpar, die in Vertretung von Herrn Otto Faber, der schwer erkrankte, diese Aufgabe kurzfristig übernahm.
Herr Ludwig sprach anschließend die etwas längeren Geleitworte. Er bedauerte die Umstellung der bayerischen Gymnasien vom „G9“ ins G8, da es deshalb eine radikale Kürzung des Lehrinhalts gab und er einen allgemeinen Verlust der Studierfähigkeit befürchtet. Nichts desto trotz ist er überzeugt, dass auch die Schulabgänger von 2012 es mit diesem Grundstock, den sie sich in den acht Jahren Gymnasium erarbeitet haben, egal ob im anschließendem Studium oder Beruf, sehr gut zurechtkommen.
Er bedankte sich bei den Eltern die mindestens zwölf Jahre mit ihren Kindern mit gelitten und mitgefühlt haben, bei allen Lehrkräften und allen anderen, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass so viele diese große Hürde des Abiturs mit Erfolg geschafft haben. 30 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Abiturzeugnis mit einer Eins vor dem Komma, dabei hatten die Mädchen die Nase vorn, aber auch alle anderen überzeugten mit ihrer Leistung, denn mit dem Gesamtdurchschnitt von 2,34 kann sich das GGM durchaus sehen lassen.
Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse schüttelte Herr Ludwig jedem einzelnem die Hand, gratulierte noch mal zum bestandenen Abitur und überreichte dazu eine rote Rose. Mit einem Duett von Vanessa Löb und Isabella Ruppert war der offizielle Teil beendet und vor den Toren der Schule wurde mit Sekt und Orangensaft auf diesen Erfolg angestoßen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.