Ciao Weiss-Blau auf der Winterbühne Pfaffenhofen
Kabarett ist in seiner Motivation gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend und/oder künstlerisch-ästhetisch. Kann der Kabarettist auch noch ein Instrument spielen, oder ist der Gesangskunst mächtig, spricht der gebildete Mensch vom Musikkabarett.
Ciao Weiss-Blau mit Edelkabarettist Tobias Öller (Gitarre, Gesang), Erich Kogler (Bass, Ziach, Gesang) und Wolfgang Hierl (Gitarre, Gesang), sind so ein Musikkabarett. Mit viel Bühnenerfahrung und pädagogischer Beharrlichkeit, haben sie sich zu ihrem zweiten gemeinsamen CD Projekt „Ballkönigin“ durchgearbeitet.
Musikalisch schöpfen „Ciao Weiß-Blau“ dabei aus dem großen Fundus der Weltmusik. Tango, Jazz, Country, Reggae und Landler verschmelzen im weißblauen Hochofen zu einem originären Unplugged-Potpourri mit erdigen Rhythmen, filigraner Gitarrenarbeit und dreistimmigem Gesang.
Tobias Öller führt in seiner ganz eigenen Art durch ein perfektes Programm, Erich Kogler und Wolfgang Hierl ersetzen eine ganze Band.
Das aktuelle Programm „Bayernregeln“ überzeugt mit vielseitigen Überraschungen und Wendungen. Die vermisste Drohne Simone oder die Antwort auf Fifty Shades of Grey – Blümchensex, zeugen von einem geheimen Verlangen nach Aufklärung. „Groupie“ ist ein Gesamtkunstwerk in der Tradition der rockigen Balladen, möglicherweise wird es einmal der Grundstock für ein Musical. „Hänsel und Gretel“ extrem oreidig, ein Werk für Musikschulen und Bauämter, so falsch kann nur ein Profi.
Mit gezielten Schlägen zapfen „Ciao Weiß-Blau“ den großen Banzen der bajuwarischen Hochkultur an. Ob roter Pressack oder Patrona Bavariae, ob Trachtenfest oder Touristennepp, die banale Postkartenidylle bekommt einen scharfen Kabarett-Anstrich von drei Meistern der Saitenkunst.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.