Von "Freece" zu "Freestyle"
(Au/Hallertau, sia)Ein Gruppenleiterkurs der Kolpingjugend Au in der Hallertau
zum Thema „Improvisationstheater“ war in den Herbstferien ein voller Erfolg. Die Jugendlichen waren begeistert von den zahlreichen Spielideen und der lockeren und flexiblen Atmosphäre.
In den Herbstferien wurde auf Wunsch der Kolpingfamilie Au ein Kurs zum Thema „Improvisationstheater“ von Referenten des Schulungsteams des Diözesanverbandes Regensburg angeboten. Dafür trafen sich knapp 20 interessierte und theaterbegeisterte Jugendliche aus Au und Umgebung mit den beiden Referenten Katrin Madl und Josef Lietge aus Regensburg im Pfarrheim in Au, um die Welt der Bühnen-Improvisation kennenzulernen. Der Vormittag begann für die Jugendlichen mit einigen Kennenlern- und Aufwärmspielen. Dabei durfte beispielsweise jeder seinen Nachbarn als Moderator einer Fußball- oder Kochsendung präsentieren. Nach der Mittagspause, mit selbstgemachter Lasagne der Kolpingjugend, ging es voller Euphorie ans Werk.
Es folgte ein praktischer Teil, in dem mit zahlreichen Spielen wie „Freece“ oder „Der Erfinder“ auf das Kursthema „Improvisationstheater“ eingegangen wurde. Dabei konnte aber jeder Teilnehmer individuell für sich entscheiden, wie weit er improvisieren wollte. Bei der gemeinsamen Abschlussrunde wurde der ereignisreiche Impro–Tag reflektiert. Ein herzlicher Dank der Kolpingjugend Au geht an dieser Stelle an die beiden Referenten Katrin Madl und Josef Lietge. Abschließend zu sagen bleibt, dass der Kurstag ein voller Erfolg war, den alle Beteiligten mit vielen neuen Ideen, Impulsen, Kreativität und einem stolzen Gefühl abschließen konnten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.