Das sind sie - die Faschingshoheiten Au
(Au/Hallertau, cg)
Vorbei ist die Zeit des Versteckspielens und Geheimhaltens, gestern Abend wurden das neue Faschingsprinzenpaar der Narhalla Au samt Hofstaat der Öffentlichkeit präsentiert.
Stephanie I. von schwunghafter Fröhlichkeit und Daniel I. aus unergründlichen Gründln (benannt nach seinem Herkunftsort) sind die Hoheiten im Fasching 2014/15.
Stephanie Hagl, 25, aus Au, im wirklichen Leben Rechtsfachwirtin, ist der Narhalla Au schon seit 9 Jahren verbunden, als Gardemädel, Calimera und Trainerin. Außerdem ist sie die Freundin des Narhalla Präsidenten Markus Keller, der sie gestern stolz der Öffentlichkeit präsentierte. Da er selbst aber schon 2009 auf dem Thron des Faschingsprinzen saß, musste ein andere Prinz gesucht werden. Fündig wurde man in der Nachbargemeinde Nandlstadt, zu der Gründl ja gehört. Als Ausgleich sozusagen, da der heurige Nandlstädter Faschingsprinz aus Au - Reichertshausen kommt. Daniel Hagl, 27, arbeitet als Druckingenieur in einem Verlag, und bekannte gestern :" Zua a guadn Flaschn Rotwein (die er als Geschenk vom Bürgermeister erhielt) und dera Prinzessin ko ma ned na sogn".
Der heurige Fasching hat das Motto "Rock meets Classic", die Choreographie studierte das Prinzenpaar in geheimen Trainingseinheiten mit Trainerin Rotraud Grottenthaler ein.
Ihnen zur Seite stehen wieder eine Kindergruppe, eine Teeniegruppe, die Gardemädchen, Elfer, Hofnarren, Calimera, Mundschenk und Marketenderinnen.
Am 10. Januar haben sie alle ihren ersten großen Auftritt beim Inthronisationsball in der Hopfenlandhalle.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.