Große Eröffnung des neuen V-Marktes
(Mainburg, bbe)
Mainburg hat ab sofort ein neues Highlight, ein 3.800 m² großes Einkaufsparadies, mit Tankstelle und Waschanlage. Der V-Markt am Straßäcker umfasst einen umbauten Raum von 38.000 m³, verfügt über 220 Stellplätze und mehr als 50 Mitarbeiter werden sich mit Freude um die Wünsche der Kunden kümmern.
Ein Erfolg war bereits die Einweihung am 12. November, bei der sich die Eigentümer Familie Hermann alias Firma Kaes aus Kaufbeuren vorstellten.
Horst Hermann freute sich sehr über die zahlreichen Ehrengäste, wie die evangelische Pfarrerin Cornelia Egg-Möwes, Pfarrer Josef Paulus, den 1. Bürgermeister Josef Reiser, 2. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser, den 3. Bürgermeister Matthias Bendl uva., die seiner Einladung gefolgt waren.
Die Erfolgsgeschichte der sehr symphytischen Familie Hermann begann bereits 1865 mit der Gründerin Babette Kaes, der Urgroßtante des Bauherren, dem stolzen Besitzer von weiteren 36 V- und 12 Baumärkten.
Vor 150 Jahren war das Sortiment jedoch noch auf Gewürze und Landesprodukte begrenzt, und ist kein Vergleich zu dem Gigantischen hier in Mainburg. Von regionalen Lebensmitteln vom Mehl bis zum Bier, eine große Auswahl an Bioprodukten, bis hin zu einer Frischeabteilung für Käse, Fleisch, Wurst, Brot, Obst und Gemüse, das keine Wünsche offen lässt.
Integriert ist auch eine riesige Non Food Abteilung mit einem Spielzeugeldorado, das Kinderaugen zum Glänzen bringt, eine große Textilabteilung und eine Fachdrogerie mit Beratung für Modebewusste und alles was Männerherzen höher schlagen lässt, vom Flachbildschirm bis zum Autozubehör. Ob Elektroartikel, Fahrräder, Campingausrüstung oder Haushaltswaren alles unter einem Dach.
Zur offiziellen Eröffnung am 13. November warten tolle Angebote auf die Kunden und jeder der mit dem V-Markt Geburtstag feiert, bekommt eine Flasche Sekt, bzw. unter 18-jährige eine Dose Gummibärchen (Ausweis nicht vergessen!). Und im „Brothaus“ gibt es für alle eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen für nur 1,- €, außerdem Leberkässemmeln für ebenfalls 1,- € und ein halbes Brathendl für 2,- €.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.