Ghost Town Trio in der Künstlerwerkstatt
(Pfaffenhofen, mh)Ghost Town Trio in der Künstlerwerkstatt
Die Schweizer Serie setzt sich fort in der Künstlerwerkstatt zu Pfaffenhofen. In dem gewohnt spannenden Environment von Wagges Kunstschreinerei zwischen den neuesten Bildern von Philipp Brosche (Malerei/Zeichnung) fand ein mehr als ungewöhnliches Konzert statt.
Das Ghost Town Trio, mit Urs Vögeli – Gitarre, Claude Meier – Bass & Synth und Emanuel Künzi – Schlagzeug & Percussion, spielt Charthits, sagen sie. Erkennen kann man die meisten kaum mehr, so verbogen, verspielt, verdreht wie die vermeintlichen Hits (neue CD -no tits but hits) von der Bühne kommen.
Nicht mal der Anton aus Tirol ist von dieser Metamorphose - Maschine aus den Bergen sicher. Manche Lieder mag er einfach so wie sie sind nicht mehr hören, sagt Urs Vögeli, deshalb werden sie passend gemacht. Apres Ski ist Saufen nach dem Wintersport und nicht nur in der Schweiz Mode, die vollkommen freie Musik der drei hervorragenden Musiker, das Gegenmodell dazu. Viel Humor und verschmitzte, tonale Seitenhiebe in ihren Stücken paaren sich mit einer unbändigen Spielfreude, Aufmerksamkeit beim Zuhörer garantiert.
Jazzer müssen nicht unbedingt steife und verwirrte Musikgenies sein, deren Spiel kaum ein Nichtkundiger folgen kann, es geht auch anders. Die Eidgenossen, egal was das ist, lassen uns teilhaben an ihren Exkursionen in die Tiefen ihrer Instrumente und musikalischen Möglichkeiten.
Dada hat nicht umsonst seinen Ursprung in der Schweiz, das Absurde im scheinbar Normalen zu suchen und zu finden, hat eine feine Tradition. Begeisterter Applaus und anregende Kommunikation mit den Besuchern, ein sichtlich zufriedenes Team der Künstlerwerkstatt, was will die Pfaffenhofener Jazzkommune mehr. Danke dem Ghost Town Trio für diesen anregenden Abend, banale Hits haben einen wirklich geheimnisvollen Background bei euch. Wie hieß es in euren Pressestimmen „keine Titten aber mächtig dicke Eier“ – dito.
http://www.ghosttowntrio.ch/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.