"I versteh bloß Bahnhof"
Das reinste Vergnügen bereitete die Komödie „I versteh bloß Bahnhof“, aufgeführt von der Theatergruppe der katholischen Landjugend Osseltshausen am vergangenen Wochenende. Welche ungeahnten Möglichkeiten ein alter sanierungsbedürftiger Bahnhof bietet, zeigte sich in der fast ausverkauften Premiere im Gasthaus Siebler in Osseltshausen.
Die Komödie in drei Akten von Ulla Kling präsentierte die Theatergruppe der Landjugend unter der Regie von Erna Petz wieder mit Brillanz.
In dem kleinen Stadtcafe auf dem Marktplatz geht es hoch her. Täglich treffen sich dort in der Mittagspause die Stadträte, um immer nur über ein Thema zu diskutieren: Der alte vergammelte Bahnhof muss endlich saniert werden! Der Postbote Dimpfl, der schon berufsbedingt seine Augen und Ohren überall hat, mischt mit guten Ratschlägen kräftig mit, unterstützt von der alten Traudl in ihrem Obststand, der auch nichts entgeht. Aber letztendlich kommt bei den ganzen Diskussionen weiter nichts heraus als heiße Luft. Da nehmen die Damen, die Stadträtin und die Oberlehrerin die Sache in die Hand, um den Schandfleck endlich optisch zu verschönern. Was passiert nun letztendlich mit dem Bahnhof? Sanierung, oder droht doch der Abriss? Oder wird er am Ende sogar zweckentfremdet?
Karten für die beiden Vorführungen am kommenden Wochenende gibt es bei Allianz Faltermeier in Au/Hallertau Tel. 08752/1610
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.