Von der Marktgemeinderätin zur Hüttenwirtin
(Au/Hallertau/Erl, hal)
Mit der Pacht einer urigen Berghütte hat sich das Ehepaar Andrea und Ralph Mion aus Au i. d. Hallertau nun einen lange gehegten Traum erfüllt. Seit Anfang November bewirtschaften die beiden Wahl-Auer gemeinsam die Schwarzrieshütte in einem sonnigen Almgebiet bei Erl auf 970 m Höhe.
Sie gilt als nördlichste Hütte Tirols und kann in einer guten Stunde sowohl von österreichischer als auch von deutscher Seite aus erwandert werden. Vorerst bis Ende April, also in der Wintersaison, und dann wieder ab November nächsten Jahres empfangen sie täglich außer montags ihre Gäste und bewirten sie gerne mit hausgemachten deftigen Schmankerln und selbstgebackenen Kuchen. Denn das liegt Andy, die in Au als langjährige Arzthelferin, später auch Büchereileiterin und bis April dieses Jahres sechs Jahre lang als Mitglied des Auer Marktgemeinderates und engagierte Jugendreferentin bekannt ist, sehr am Herzen: Den Gast zu verwöhnen und ihm einen schönen Aufenthalt zu bereiten. Die Hütte bietet auch 16 Schlafplätze, wenn man möchte sogar mit Halbpension. Auf die Herausforderung Hütte vorbereitet hat sich Andrea mit diversen Praktika und einer Ausbildung zur Hauswirtschafterin, und auch Ehemann Ralph, gelernter Bankkaufmann und bis dato Projektmanager, hat bereits erste Erfahrungen in der Berggastronomie gesammelt. Besonders freuen sich die Beiden natürlich auch über Besuch aus der Heimat. Weitere Informationen und Kontakt unter www.schwarzrieshuette.de.
BU: Jeden Dienstagmorgen nach dem Ruhetag wird die Fahne gehisst zum Zeichen, dass die Hütte geöffnet ist. Für Andy und Ralph bedeutet das Ritual noch viel mehr: Den Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.