Museumsworkshop: Ideen und Vorstellungen
(Pfaffenhofen, ce)Dagmar Stonus, Landrat Martin Wolf und Dr. Jochen Ramming
Der Landkreis Pfaffenhofen lud zu einem Workshop für eine Neuaufstellung und Weiterentwicklung des derzeit geschlossenen Museums im Mesnerhaus. Durchgeführt wurde der Abend von der Würzburger Firma FranKonzept mit den Volkskundlern Dr. Jochen Ramming und Dagmar Stonus.
Die beiden Experten für Museumskonzepte gestalteten den Abend lebendig und zielführend. Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes im Rentamt trafen sich 19 Teilnehmer, die alle mit dem Museum, mit Kultur und der Stadt zu tun haben. Neben Landrat Martin Wolf und dem 2. Bürgermeister Albert Gürtner waren Kulturmanager Sebastian Daschner, Stadtarchivar Andi Sauer und weitere Gäste anwesend.
Das zurzeit geschlossene Museum wird von Stadt und Landkreis gemeinsam unterhalten. Im Moment wird eine Machbarkeitsstudie durchgeführt über die Verlegung in die Nebenräume der Spitalkirche, aber auch über ein neues Konzept.
Der dreistündige Abendworkshop war vor allem als kreativer Austausch von Ideen und Wünschen gedacht und würde von Dr. Ramming und Dagmar Stonus erfahren und punktgenau geleitet. Als Externe – ihr Büro liegt in Würzburg – sind sie nicht vorbelastet von persönlichen Differenzen oder Vorgeschichten.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde dachten die Teilnehmer laut und ausdrücklich ohne Beschränkungen über das Museum nach. Sie sollten insbesondere zu diesem Zeitpunkt noch keine Rücksicht auf finanzielle Belange nehmen.
Die Ergebnisse der durchaus kontrovers geführten Diskussion weckten bei allen die Hoffnung auf ein Museum für Pfaffenhofen. Erste Konzepte der Experten werden schon in zwei bis drei Monaten vorliegen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.