Jetzt ist er da - der Verbundtarif
(Pfaffenhofen, wk)Grafik:INVG
Schon seit vielen Jahren wurde darüber diskutiert, Anträge wurden gestellt und verhandelt. Rausgekommen ist aber jahrelang nichts. Jetzt endlich, mit der Umstellung des Fahrplans der Bundesbahn und der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft gilt in der Region zwischen Bahn und Bus ein gemeinsamer Tarif. Für den Landkreis Pfaffenhofen mit den Bahnhöfen Paindorf, Reichertshausen, Pfaffenhofen, Rohrbach, Baar-Ebenhausen gilt jetzt der Verbundtarif ab Sonntag 14.12.2014.
Am Freitag starteten Vertreter der Bahngesellschaften DB-Regio, Agilis, BRB, der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft, der beteiligten Busunternehmen und Landkreise sowie der Stadt Ingolstadt am Bahnsteig Gleis 1 des Ingolstädter Hauptbahnhofs den Verbundtarif offiziell. Der öffentliche Nahverkehr soll für die Kunden attraktiver und kundenfreundlicher werden. Im Verbundtarif kostet die Fahrkarte weniger als die Einzelkarten für Bahn und Bus.
Im Landkreis kann von den oben genannten Bahnhöfen eine Verbundfahrkarte erworben werden, die auch in den Bussen der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft gilt. Für eine 2-jährige Testphase übernimmt die Stadt Ingolstadt die Mehrkosten, die durch den Verbundtarif im Umland entstehen, da die Verbundfahrkarte insgesamt günstiger ist als Bahn- und Buskarte im Einzelkauf. Doch schon nach einem Jahr soll ermittelt werden, wie hoch die Differenzen sind und mit den Landkreisen und Umlandgemeinden darüber verhandelt werden, ob und in welcher Höhe sie bereit sind, die Differenzen zu tragen. Jetzt kommt es erst einmal darauf an, wie die Kreisbewohner diesen Verbundtarif nutzen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.