+++ Mann aus Heideweiher gezogen - Rettungskräfte reanimierten - Nähere Umstände noch ungeklärt +++
Verschiedene Rettungseinheiten im Einsatz waren bis vor wenigen Minuten am Reichertshofener Heideweiher und haben dort mit umfangreichen Wiederbelebungsmaßnahmen um das Leben eines Menschen gekämpft. Bislang sind die näheren Umstände des Vorfalls nicht vollständig geklärt.
Offenbar hat am heutigen Dienstag kurz vor 14 Uhr ein Radfahrer eine scheinbar leblose Person im Heideweiher gesehen und diese im näheren Uferbereich aus dem Wasser gezogen. Vor Ort war bereits nach kurzer Zeit die Feuerwehr von Reichertshofen mit einem Schlauchboot, das jedoch nicht mehr zu Wasser gelassen werden musste.
Die Notärzte von Geisenfeld und Ingolstadt waren ebenfalls vor Ort und haben mit einem speziellen Thoraxkompressionsgerät versucht, das Leben des im Weiher aufgefunden 93-Jährigen Mannes zu retten. Zunächst wurde die Reanimation direkt am Ufer eingeleitet und später im Rettungswagen des BRK Reichertshofen fortgesetzt. Der Mann wurde dann mit Blaulicht und Martinshorn von den Rettungskräften ins Ingolstädter Klinikum gebracht. Mehrere Polizeistreifen waren ebenfalls mit ihren Einsatzfahrzeugen vor Ort.
Die gleichzeitig mit der Polizei alarmierten Wasserwachten von Reichertshofen, Manching, Geisenfeld, dazu die Ingolstädter Berufsfeuerwehr mit einer Tauchereinheit, waren bereits zum Einsatzort unterwegs, wurden dann aber noch auf der Fahrt zum Heideweiher wieder abbestellt, da die Lage dort deren Einsatz nicht mehr erforderlich machte.
Derzeit ist noch unklar, ob es sich um einen Unfall oder einen Selbstmordversuch gehandelt hat. Ein Verbrechen sei momentan auszuschließen, teilte am heutigen Nachmittag Polizeioberkommissar Michael Stößl, Sprecher der Polizeiinspektion Geisenfeld, gegenüber Hallertau.info mit.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.