Geschenke für die Asylbewerber
(Wolnzach, hr)Weihnachten ein Fest der Liebe, ein Fest der Familie. Man sitzt gemeinsam vor dem Christbaum, freut sich über die Geschenke und genießt die besinnlichen Stunden im Kreise der Liebsten. Nicht alle Menschen können dieses Fest so feiern. Flucht und Vertreibung haben Familien auseinandergerissen. Auch in Wolnzach leben 49 Asylbewerber zum Teil mit ihren Familien, zum Teil aber auch von ihnen getrennt. Damit auch sie Weihnachten nicht alleine feiern müssen, hat sich der Arbeitskreis Asyl etwas Besonderes ausgedacht.
Im Rathaus stand ein Christbaum, geschmückt mit zahlreichen Sternen. Auf diesen waren die Wünsche unserer Gäste geschrieben. „Schon nach wenigen Tagen waren die Sterne alle abgeholt“, freute sich Bürgermeister Jens Machold und unter dem Baum fand man immer wieder schön verpackte Geschenke.
In einer kleinen Feierstunde, bei Glühwein, Plätzchen und weihnachtlichen Liedern, wurden die Geschenke dann überreicht. „Es sollen auch für euch ein paar besinnliche Tage abseits des Alltags werden“, so der Bürgermeister weiter. Und so saß man ganz gemütlich beisammen und feierte gemeinsam ein paar Tage vor Heilig Abend Bescherung. Dabei konnten sich die Wolnzacher Asylbewerber nicht nur über die Geschenke der Wolnzacher freuen, nein, auch die Caritas hatte für alle ein kleines Paket mit Nahrungsmitteln zusammengestellt. Die von Christiane Knab-Schäfer geäußerte Hoffnung auf ein engeres Zusammenwachsen dürfte sich in diesem Rahmen schon ein klein wenig erfüllt haben. So blieb am Ende nur noch dem Bürgermeister, allen ein gesegnetes Weihnachtsfest zu wünschen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.