Ruhiger Jahresausklang im Marktgemeinderat
(Nandlstadt, sia)
Die drei Tagesordnungspunkte der letzten Marktgemeinderatssitzung für dieses Jahr waren schnell abgearbeitet. Alles wurde einstimmig abgesegnet und die Marktgemeinderäte können nun die Weihnachtsfeiertage genießen. Keine endlosen Diskussionen über Windkraftzonen und eventuelle Rechtsverfahren.
Es war ungewohnt ruhig auf der letzten Marktgemeinderatssitzung für dieses Jahr. Der erste Punkt, die Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 20.11. 14 wurde ohne Kommentar abgesegnet. Punkt zwei, verschiedene Bauanfragen die zuvor auf der öffentlichen Bauausschusssitzung behandelt worden waren, wurden alle einstimmig durchgewunken. Zumindest der dritte Tagesordnungspunkt brachte zwei Wortmeldungen. Die Narrhalla stellte einen Antrag für einen Zuschuss von 1600,- Euro. Zwecks steigender Kosten und einem unumgänglichen Neubau des Faschingswagens benötigt sie auch in diesem Jahr wieder einen Zuschuss. Rainer Klier und Michael Wagensonner befürworteten diese finanzielle Unterstützung, denn der Faschingswagen bedarf dringender Erneuerung.
Bei Bekanntgaben und Anfragen wollte Monika Schauer wissen ob mittlerweile geklärt werden konnte, ob und wie Asylbewerber im Markt Nandlstadt als 1,- Euro-Jobber beschäftigt werden könnten. Ihr ist das ein sehr großes Anliegen, denn die Asylbewerber würden sich wirklich Beschäftigung wünschen. Das steht aber derzeit noch nicht fest, teilte Geschäftsführer Michael Reithmeier daraufhin mit.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.