hallertau.info News
Halbjahresprogramm der Intakt-Musikbühne
(Pfaffenhofen, rs)Sein Halbjahresprogramm der Intakt Musikbühne hat Inhaber Michael Herrmann unlängst veröffentlicht. Und eines wird schon auf den ersten Blick ganz deutlich: Abwechslung ist geboten, für jeden Geschmack wird etwas dabei sein und es sind wieder Veranstaltungen enthalten, bei denen die Musikbühne rappelvoll werden wird. Also gilt es, frühzeitig Karten zu sichern.
Januar 2015
- Wie schon in 2014 beginnt auch das Veranstaltungsjahr 2015 des Intakt mit "Blues für Gourmets", Hubert Hofherr und Oliver Mally werden ihre musikalische Visitenkarte am 9.1. abgeben. " Country trifft auf Blues und Gitarre auf Harp - ein Musikspektakel der besonderen Art" war unser Berichterstatter schon beim 2014er Auftritt uneingeschränkt begeistert. Für die Nicht-Musiker unter unseren Lesern: die Bluesharp ist eine Mundharmonika, Hubert Hofherr kann man mit Sicherheit als den Nr.1-Bluesharp-Spieler der deutschen Musikszene bezeichnen.
- Die Freunde der 70er kommen dann am 17.1. auf ihre Kosten, wenn die Musik von CCR und John Fogerty mit Herman Dunkel and the CCR Tribute Band auflebt. "Hey Tonight", "Bad Moon Rising", "Have You Ever Seen The Rain", "Looking Out My Backdoor", "Suzie Q", "Proud Mary" and "some stuff of the latest J.F. albums" - das klingt doch wirklich vielversprechend!
- Der Blues - und auch Hubert Hofherr - kommen zurück ins Intakt mit dem Auftritt der Ramblers am 23.1., wobei dieses Konzert ganz sicher rockiger werden wird als Hofherrs Auftritt 2 Wochen zuvor. John Lee Hooker, Jimi Hendrix, die frühen Stones oder der alte Clapton - das sind die musikalischen Referenzen, die Luftgitarre lebt!
- Bayerische Löwen, das hat nichts mit Fußball und den 60zigern zu tun.
"Durchblechte Nächte" heißt das aktuelle Programm der Band, die der eine oder andere vielleicht auch schon einmal zusammen mit Wolfgang Krebs auf der Bühne gesehen hat. Sie "verbinden Tradition und Moderne und stellen instrumentalen Blechklängen sonore A-cappella-Stücke gegenüber" und machen dabei eine "musikalische Zeitreise zurück in die Dorfdiscos ihrer Jugend, geben die Spider Murphy Gang auf den Blasinstrumenten und hangeln sich quer durch die Hits der 80er und 90er Jahre von der Tuba bis zur Trompete". Neue bayerische Volksmusik? Man darf echt gespannt sein (31.1.). Video.
Februar 2015
- Der Februar bringt uns mit dem Auftritt des Enigma Saxophone Quartett am 6.2. zunächst etwas ruhigere und besinnlichere Musik auf die Bühne. Die Mitglieder der Münchener Formation verfügen nicht nur über eine fundierte klassische Ausbildung, sondern sind auch erfahrene Jazzmusiker, die professionell in verschiedenen Bigbands, Musicals und Theaterproduktionen spielen.
- Abwechslung versprechen dann am 27.2. Katsche und Band mit einem Repertoire aus Blues-, Rock-, Pop-Klassikern und Comedy. Ob diese Veranstaltung nun Kabarett oder ein Musik-Konzert wird, das lässt sich vorher in der Regel nicht sagen. Lassen Sie sich überraschen!
März 2015
- Hasemanns Töchter geben ihr "Volles Programm" am 1.3. im Rahmen der Pfaffenhofener Winterbühne zum Besten. "Die aufstrebendsten Knallerbsen Bayerns" nennt sie der Münchner Merkur, "Wer die beiden einmal erlebt hat, der weiß: normal ist das nicht." urteilt die Landshuter Zeitung. Und ein Mann aus dem Publikum wird ganz ehrfürchtig: "Mit so oana wennsd verheirat bist, hast nix mehr zum melden - aber schee waars scho." Na, das kann man sich doch nicht entgehen lassen, oder?
-
Da Rocka und da Waitler kennt der eine oder andere Pfaffenhofener möglicherweise noch vom Satire-Fassl 2013, als sie das Publikum zwischen den Auftritten der Kabarettisten und Comedians musikalisch kurzweilig unterhielten.Eine "ganz verruckte Gschicht" nennen die beiden Musiker ihre Zusammenarbeit, denn "wer kommt schon auf die Idee moderne Rock- und Popsongs mit einer Quetsche und einer rauhen, brillianten Rockröhre umzusetzen?" Da Rocka und da Waitler - ein Konzert für jeden, der Rock und Pop liebt - aber eben nicht auf den Hauch "Volksmusik" verzichten will (7.3.). Hörprobe.
- Schon eine Woche später, nämlich am 14.3., geht es weiter im Intakt-Programm mit Nicolas Schmidt alias Bybercap und "Dem Herrn Schmied sein Tagebuch". "Ein Lehrer am Rande des Wahnsinns, Kabarett-Kurzgeschichten, die Schule machen", so hat der Autor - im Hauptberuf Englisch-Lehrer an einem Erlanger Gymnasium - sein Werk bestehend aus Buch und CD untertitelt. Reportage des Bayerischen Rundfunks.
- Auch im März gibt es wieder Hubert Hofherr: am 20.3. wird er Manio Maniak mitbringen und es heißt dann: "Gitarre und Bluesharp - ein Muss für alle Bluesfans." (Süddeutsche Zeitung). Die Besucher erwartet ein spannendes Blueserlebnis mit musikalischen Einflüssen aus Chicago, Los Angeles, New York und dem Mississippi-Delta.
- Ausklingen wird der März am 22.3. mit dem Schulkonzert der Intakt Musikschüler.
April 2015
- Am 18.4. geht es dann weiter mit dem Auftritt der Hörbie Schmidt Blues Band, ausgezeichnet mit dem Rock & Pop Preis 2014 des Deutschen Rock & Pop Musikverbands für das beste Rhythm-&Blues-Album sowie 7 weiteren Auszeichnungen. Zum Repertoire der Band gehören eigene Songs in deutscher und englischer Sprache ebenso wie Cover-Interpretationen von Blues-Standards. Hörbie Schmidt leitet die renommierte und mehrfach ausgezeichnete Rock & Pop Schule in Kiel. Aus dem Lehrerkollegium hat er eine hochkarätige Band zusammengestellt, mit der er jetzt auch den Süden der Republik erobern will.
Roland Hefter und seine Isarrider
- Roland Hefter kommt schließlich am 25.4. mit seinen schon beinahe als Kultband zu bezeichnenden Isarrider'n auf die Intakt Musikbühne. Handgemachte Musik, krachlederne und lustige Texte, hintergründiger Humor und Münchner Lebensart gemischt mit einer Schaufel Rock’n’Roll machen ein Konzert der Isarrider zu einem wirklichen Erlebnis. Der Hefter alleine ist schon sehenswert, mit seinen musikalischen Mitstreitern wird es mit Sicherheit eines der Konzert-Highlights 2015 in Pfaffenhofen. Hörprobe.
Mai 2015
- Rockhits der 70er, 80er und 90er Jahre, aber auch ansprechend arrangierte Eigenkompositionen versprechen der Ingolstädter Gitarrist Jörg Klein und seine Band Run for Cover am 2.5. "Wir haben Titel dabei, die Ihr schon seit vielen Jahren mal wieder live und laut hören wolltet." Das klingt, als wäre Mitsingen und Headbangen angesagt, schau'n 'mer 'mal.
- Ein absolutes Kontrastprogramm folgt dann am 8.5.: Stand-Up, Comedy, Kabarett, Satire, Brettl, Komik - Björn Pfeffermann unterhält sein Publikum mit Wort, Gestik und Mimik. Egal ob "Björn Out", "Frankengymnastik" oder "Meine Kresse - Ein Mann sieht grün", seine Programme sind durchwegs anspruchsvoll, hintergründig und immer pointiert. Kabarett der Champions League im Intakt!
Juni 2015
- Zeitlos ist ihre Musik, ihnen zuzuhören ist pure Freude, daher kommt wohl auch ihr Name: Timeless Delight bringen uns am 12.6. "Hits von damals" auf die Bühne. Deep Purple, die Stones oder CCR - "Born to be Wild" oder "Keep on Running". Wem das alles etwas sagt, der sollte sich diesen Termin schon einmal vormerken, denn es gibt Cover-Musik vom Allerfeinsten. Mit ihrem Konzert beschließen die 6 Musiker das erste Halbjahr 2015 der Konzertsaison auf der Intakt Musikbühne.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.