WM-Silber geht nach Ilmmünster und Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, rt)Nina Knan (l.) und Anna Grünwald sind Vizeweltmeister im Jazz- und Modern Dance der Junioren. Fotos: privat
Eine Silbermedaille errang das Juniorenduo Anna Grünwald aus Ilmmünster und Nina Knan aus Pfaffenhofen bei der vergangenen IDO Weltmeisterschaften im Jazz-und Modern Dance, die im polnischen Mikolajki veranstaltet wurde. Dabei gab es aber auch noch weitere Erfolge zu verzeichnen.
Tänzer aus 24 Nationen trafen sich in Masuren zur Ermittlung der Welttitelträger. Auch das Team von TSG Bavaria, Abteilung Pfaffenhofen, hat sich mit der Formation "Next Generation", einer "Small Group", zwei Solos und einem Duo in der Kategorie Jugend für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Insgesamt gingen 35 Junioren-Duos "Modern" an den Start. Unter den zwei für Deutschland startenden Duos konnte sich nur das Duo Anna Grünwald und Nina Knan für die Endrunde der besten fünf Duos qualifizieren. Ihre anspruchsvolle, starke akzentuierte Tanzdarbeitung verwandelten sie in WM-Silber. Den ersten Platz belegte das Team Micaela Todd und Labuscagne Chane aus Südafrika.
Im Modern-Wettbewerb der Junior-Solistinnen erfreute Anna Grünwald ihre deutschen Fans mit dem Finaleinzug. In der Finalrunde zeigte sie wieder eine mehr als saubere und sehr starke Leistung und errang Platz 5 von 54 Starterinnen . Ihre Vereinskameradin Nina Knan kam immerhin auf Platz 11.
Unter 33 Junioren-"Small Groups Modern" sicherte sich das Team Grünwald, Knan zusammen mit Franziska Recklau, Jana Diemer, Nina Dragomir, Sophia Copolla und Eva Simianer den 4. Platz. An der Spitze freuten sich die Slowenen vor den in diesem Jahr überraschend starken Südafrikanern.
Die Formation "Next Generation" zeigte eine wunderschöne, schwungvolle Choreografie und schloss das Turnier mit Platz 7 ab.
Trainerin Natalya Menzel zeigte sich mehr als zufrieden mit den erbrachten Leistungen und vor allem über den Vizeweltmeistertitel. Die Tänzerinnen trainierten teilweise bis zu 20 Stunden in der Woche und investierten unter anderem ihre Ferien für die Vorbereitungstänze.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.