Großes Helau im Autohaus Wallner
(Wolnzach, wk)Großer Andrang herrschte im Autohaus Wallner, nicht weil es einen neuen PKW zu bestaunen gab, sondern weil Thomas Wallner zum Kinderfasching geladen hatte. Ganz viele kleine und größere Kinder bevölkerten den Autosalon mit ihren zum Teil verkleideten Papas, während sich die Mamas fast durchweg wie die Kleinen verkleidet hatten. Der Höhepunkt war natürlich der Auftritt der Narhalla Ilmmünster.
Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass kurz vor Faschingsende das Autohaus Wallner einen Kinderfasching veranstaltet. Und die Idee zeigte, dass es richtig war. Viele kleine und größere Maschkerer kamen ins Autohaus, verkleidet als Prinzessin, kleine Mäuse oder Kätzchen, Teufelchen, Indianerinnen, Cowboy, Ninja-Kämpfer, Piratinnen, Mini-Mäuse, Bienen Maja, Hexen, Fußballer, Clowns, Spanierinnen, Punker oder Pipi Langstrumpf. Eine bunt gemischte Schar tobte auf der großen Freifläche des Autohauses, dort wo sonst die Neuigkeiten des VW-Konzerns ausgestellt sind.
Fetzige Musik von DJ Thomas Wallner fegte durch den Raum, die Stände mit Frei-Getränken und Kuchen waren immer belagert, das Personal fesch verkleidet und die Kinder nutzten den freien Raum zum Toben. Einige versuchten schon ihr Tanztalent zu zeigen. Die Eltern waren natürlich ruhiger, beobachteten oder filmten ihre Kinder oder tanzten mit ihnen. Einige der kleinen Gäste nutzten auch gleich die Gelegenheit, Papas oder Mamas mögliches neues Auto auszuprobieren. Die Spannung im Autohaus stieg, als dann gegen 15 Uhr die Vorboten der Narhalla Ilmmünster eintrafen, die Haupttruppe hatte sich etwas wegen eines Staus auf der Autobahn verspätet.
Aber dann ging es los. Die Musik für den Einmarsch erklang und als erstes kam das Präsidium der Narhalla mit Hofmarschall Fred und dem Elferrat, gefolgt von der Kindergarde, die ihren Gardetanz zeigten. Die Kleinen zeigten dabei schon ein beachtliches Koordinierungstalent, das auch vom Publikum durch Mitklatschen und Abschlussapplaus lautstark honoriert wurde. Ihnen folgte der Prinzenwalzer mit Prinz Hubert I. und Birgit I. und die Garde zeigte danach ebenfalls ihren Gardemarsch, doch der Höhepunkt war später, nachdem sich die Garde umgezogen hatte, die Show mit vielen Hebefiguren und Showelementen, bei denen den Kindern den Atem stockte wenn die Gardemädels in Blitzgeschwindigkeit ihre Menschenpyramide aufbauten oder wenn sich ein Gardmädel aus der Spitze der Menschenpyramide einfach fallen ließ und die Jungs sie unten auffingen. Zwischendurch wurden viele Orden verteilt, dabei ging der erste natürlich an den Chef Thomas Wallner, doch auch Omas oder Geschwister der Kinder- oder Mädchengarde bekamen ihren Orden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.