Römisches Museum und Kastell Abusina starten in die Saison
(Bad Gögging, hal)Über die Wintermonate hatten die Römer in Bad Gögging Pause. Doch ab 1. März können Besucher wieder in die faszinierende Welt der Antike eintauchen. Im „Römischen Museum für Kur- und Badewesen“ in der St. Andreas Kirche kann man Teile des ältesten römischen Heilbades Bayerns besichtigen: den Hauptbaderaum mit zentralem Becken, vier Einzelwannen, Badeutensilien sowie die Unterbodenheizung (Hypokaustenheizung).
Die Ausgrabungen im Schiff der heutigen Kirche St. Andreas im Ortskern von Bad Gögging zeigen: Schon vor 2000 Jahren nutzten die Römer die gesundheitsfördernde Wirkung des Schwefelwassers. Sie legten damit den Grundstein für das heutige moderne Kur- und Badewesen in Bad Gögging. Das Museum ist bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag von 16:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Eintritt inkl. Führung: 3 Euro/2 Euro mit Kurkarte/Jugendliche 1,50 Euro. Führungen für Gruppen organisiert die Tourist-Information Bad Gögging.Ein weiteres Zeugnis römischer Zivilisation ist das Freilichtmuseum Kastell Abusina im Ortsteil Eining.
Es handelt sich bei der zwei Hektar großen Anlage um das am vollständigsten konservierte Kastell auf bayerischem Gebiet. Das Soldatenlager wurde im Jahr 80 unter Kaiser Titus errichtet. Es diente der Sicherung wichtiger Straßenkreuzungen, der Donauschifffahrt und des Limes. Heute ist es ein modernes Freilichtmuseum, in dem jährlich im August das größte Römerfest Bayerns veranstaltet wird.
Die Führungen durch das Römerkastell mit spannenden Informationen zum Kastell und zum Leben in der römischen Zeit finden von Karsamstag, 4. April, bis einschließlich September jeden Samstag um 11:00 Uhr statt und dauern etwa eine Stunde. Tickets für 5 Euro/3 Euro mit Kurkarte erhalten Besucher direkt vor Ort. Die Freizeitbus-Linie 3 fährt das Kastell an, der Zustieg ist um 10:13 an der Limes-Therme, um 10:14 an der Tourist-Information und um 10:16 an der Römerstraße/Höhenberg möglich. Die Rückfahrt ist um 13:08 ab Kastell Eining. Die Fahrt kostet hin und zurück 3,70€.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.