Jetzt pressiert's: Casting-Countdown für Jungbauernkalender
(Pfaffenhofen, rt)Alle Fotos: Jungbauernkalender 2015 / Bayerische Jungbauernschaft
Dass es auch im Landkreis Pfaffenhofen hübsche Nachwuchsbäuerinnen gibt, weiß auch der hiesige Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbandes; deshalb ruft Max Weichenrieder dazu auf, dass sich die jungen Frauen jetzt schnell noch für die "Bayerns Girls Edition" des Jungbauernkalenders 2016 der Auswahl stellen. Das pressiert aber, denn in gut einer Woche ist Anmeldeschluss.
Das aufwändige Fotoshooting für den Jungbauernkalender des kommenden Jahres steht kurz bevor. Der Countdown zur Bewerbung läuft und die Bayerische Jungbauernschaft sucht wieder junge Frauen mit landwirtschaftlichem Bezug, die gerne vor der Kamera posieren. "Warum sollten sich dazu nicht auch Mädchen aus dem Landkreis bewerben", fragt sich Weichenrieder und so richtet sich sein Appell an potenzielle Bewerberinnen auch aus dem Raum Pfaffenhofen, sich jetzt noch schnell zum Casting anzumelden.
Die Vorbereitungen für das Jahr 2016 und damit die elfte Auflage des Jungbauernkalenders in der "Bayern Girls Edition" sind bereits auf vollen Touren. Im Mittelpunkt stehen neben dem Gesamtarrangement und der jährlich wechselnden thematischen Umsetzung des Jungbauernkalenders freilich die attraktiven Models. Noch bis Montag, 9. März, dem Anmelde- und Einsendeschluss, gibt es die Chance, eines der begehrten Jungbauernkalender-Models in der "Bayern Girls Edition 2016" zu werden. Voraussetzung dafür ist und bleibt wie in all den Vorjahren ein Bezug zur Landwirtschaft.
Interessentinnen können ihre Bewerbungen bei der BJB-Beratungs- und Service UG, Augsburger Straße 43 nach 82110 Germering schriftlich einreichen. Voriges Jahr haben sich als Model für den aktuellen Kalender über 150 Bewerberinnen gefunden.
Mit dem Jungbauernkalender soll die schöne und sinnliche Seiten des Landlebens und der bäuerlichen Arbeit dargestellt werden. Er gilt als fotografisches Kunstwerk und das nach außen getragene Zeichen für einen fundamentalen Wandel in der jüngeren Bauernschaft. Der Bruch mit dem - anscheinend - biederen und konservativen Image der Landwirtschaft spiegele das neue Selbstbewusstsein der Bäuerinnen und Bauern wider und damit auch die deutlichen Veränderungen in der Branche, so die Vertreter der Jungbauernschaft.
Die limitierten Editionen des Jungbauernkalenders werden mittlerweile sogar nach Italien, Dänemark sowie in die USA und die Schweiz verkauft. Einige Kalender schmückten bereits auch mexikanische Wohnzimmer, wie es aus der Jungbauernvereinigung heißt.
Weitere Informationen, Vorbestellungen für den Jungbauernkalender 2016 und das Formular für's Casting gibt es auch unter der Internetadresse www.jungbauernkalender.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.