Ärchäologische Wanderung
(Pfaffenhofen, hal)Am Samstag den 21. März hat das kelten römer museum manching wieder zu einer Besichtigung von Stätten der Antike und des Zweiten Weltkrieges in Manching eingeladen.
Zusammen mit Museumsleiter Dr. Wolfgang David M. A. erkundeten über 20 Teilnehmer die Geschichte und Topographie des Oppidums von Manching in einer etwa dreistündigen archäologischen Wanderung. Was den Wanderern besondere Sorge bereitete, war nicht der zunehmende Wind während der Wanderung, sondern die deutlich sichtbare und weiter fortschreitende Zerstörung des Keltenwalles durch Baumaßnahmen. Die ursprünglich 7,2 km lange Stadtmauer umgab die 380 ha große Stadt der Kelten und wurde in der Bauweise des sogenannten murus gallicus errichtet. Auf dem Rundgang durch die keltische Zeit führte der Weg auch an Resten des 1938 in Betrieb genommenen Flugplatzes vorbei.
Das kelten römer museum bietet die archäologische Wanderung jedes Jahr im Frühjahr an, da die Vegetation zu dieser Zeit noch einen laubfreien Blick auf das Geländerelief erlaubt. Der nächste Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.