Du bist Gartenschau
(Pfaffenhofen, ce)Auf sehr großes Interesse stiess die Bürgerkonferenz zur geplanten kleinen Gartenschau 2017. Mehr als 200 Besucher waren in den Festsaal des Rathauses gekommen, um sich über Planungen, Baumaßnahmen und Highlights zu informieren und um das Organisationsteam kennenzulernen.
Die zahlreichen interessierten Pfaffenhofener erfuhren dabei, wie das rund acht Hektar große Gelände, bestehend aus drei Teilen zur Erholungsfläche in der Stadt wird.
Bürgermeister Thomas Herker machte klar, dass es hierbei nicht nur um die Gartenschau geht, sondern der Bürgerpark bleiben wird, als erster Pfaffenhofener Park.
Walter Karl von der "Natur in Pfaffenhofen GmbH", hatte ausgerechnet: Der entstehende Park ist im Verhältnis so groß wie der englische Garten in München! "Die Gartenschau wird in die Zukunft wirken" betonte er.
Thomas Herker präsentierte zunächst den Zeitstrahl bis 2017, wobei besonders die Zeit zwischen dem Spatenstich im Juli diesen Jahres und der Eröffnung im Mai 2017 betrachtet wurde. "Es ist noch nicht greifbar was da entstehen wird".
Daher wird es von der Stadt laufende Informationen, in Form von Veranstaltungen, Meldungen und Baustellenführungen geben. Die Gartenschau soll für Bürger wie Besucher mit allen fünf Sinnen erlebbar werden, hierfür sind auch die zahlreichen Ideen der Paffenhofener gefragt.
Während der zwölf Wochen dauernden Gartenschau sind insgesamt rund 1.500 Veranstaltungen geplant, Pfaffenhofen rechnet mit mindestens 300.000 Besuchern und hätte auch nichts dagegen, hier neue Rekorde aufzustellen. Dies bedeutet auch, dass in Spitzenzeiten bis zu 10.000 Besucher täglich kommen werden. Die Organisatoren halten das bei dem Einzugsgebiet von München bis Nürnberg für durchaus realistisch. "Das wird ein aussergewöhnlicher Sommer", freut sich Thomas Herker.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.