Charme und Vergnügen
(Pfaffenhofen, ce)Kulturreferent Reinhard Haiplik und Stadtarchivar Andreas Sauer
Stadtarchivar Andreas Sauer zeigt zusammen mit dem Heimat- und Kulturkreis zum zweitenmal "wer kennt wen". In der Städtischen Galerie sind dieses Mal vor allem Fotos aus den 40er bis 70er Jahren aus Pfaffenhofen zu sehen, verbunden mit der Bitte, die unbekannten Personen zu benennen.
Ein "Recht auf Melancholie und Wehmut" forderte Reinhard Haiplik in seiner Eröffnungsrede. Die rund 100 Aufnahmen zeigen unbekannte Menschen, längst abgerissene Häuser, Vereine und Alltagsszenen. Sie rufen mit ihrem Charme tatsächlich ein wenig Wehmut hervor, bereiten aber auch ohne die dargestellten Personen zu kennen großes Vergnügen.
Die Besucher erfreuten sich an den Frisuren und Kleidern, betrauerten die alten Häuser und hatten sichtlich Spaß an den alten Fotos. "Man hätte ein Kleinod daraus machen können" fand Kulturreferent Haiplik, der aber gleichzeitig auch vor einer Verklärung der alten Zeit warnte.
Stadtarchivar Andreas Sauer freute sich darauf dass schon jetzt einige der dargestellten Personen erkannt wurden, er ist sehr gespannt auf die weiteren "Enthüllungen".
Die absolut sehenswerte Ausstellung „Wer kennt wen? II“ kann bis Sonntag, 17. Mai, besucht werden.
Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 12 und 13.30 bis 16.30 Uhr und Samstag/Sonntag/Feiertag von10 bis 18 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.