Sommer in der Stadt mit dem "Rottaler Staastszirkus"
(Pfaffenhofen, wk)
So gar nicht nach Sommer sah es am heutigen Samstag aus, als die Besucher des Wochenmarktes Ausschau nach dem „Rottaler Staatszirkus“ hielten, teilweise sah es sogar leicht nach Regen aus. Doch weder die anfänglichen Topfen noch der gelegentlich heftige Wind brachten die beiden Stelzengeher des „Staatszirkus“ aus der Ruhe, sie gönnten sich lediglich eine Pause zwischen zwei Auftritten.
Als Walking Act waren die beiden Mitglieder und Gründer des „Rottaler Staatszirkus“, wie sich Evelyne und Bernhard Weigl ironischerweise nennen, von der Wirtschafts- und Servicegesellschaft der Stadt Pfaffenhofen (WSP) als Eröffnung für den „Sommer in der Stadt“ eingeladen, und sie überraschten die Besucher des Wochenmarktes mit ihren bunten Kostümen auf hohen Stelzen, sie kamen daher wie Fabelwesen.
Bernhard Weigl verzauberte besonders die Kinder mit Seifenblasen aus seiner kleinen Windmaschine und Evelyne Weigl verteilte an die Kleinen, die staunend zu den beiden heraufschauten, kleine, farbige Glückssteine. Sie boten einfach ein prächtiges Bild mit ihren phantasievollen, farbigen Kostümen, die sie in der Pause wechselten, und es bleibt zu hoffen, dass sie es geschafft haben, den Sommer in die Stadt zu holen. Die Kostüme werden in liebevoller Heimarbeit nach eigenen Entwürfen von Evelyne Weigl selbst hergestellt. Sie haben im Laufe ihrer Entwicklung inzwischen viele dieser phantasievollen Kostüme und Fabelwesen kreiert, mit denen sie nicht nur in Deutschland, sondern auch im benachbarten Ausland auftreten. Und in Pfaffenhofen sind sie inzwischen auch gut bekannt.
Damit die Kinder aber nicht nur den Besuch der Fabelwesen bewundern konnten, stellte die Stadt auch noch eine große Hüpfburg als Miniatur des Rathauses bei der Mariensäule auf, die von den Kindern gern angenommen wurde.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.