Bahn- und Autofahrer müssen nach Brückenunfall umdenken
(Pfaffenhofen / Rohrbach , rt)
Nun also doch Streckensperrung: Die über die Staatsstraße 2232 führende Zierlmühl-Brücke wurde heute bei einem Unfall durch einen Baggerarm so schwer beschädigt (Hallertau.info berichtete), dass eine Einsturzgefahr im Raum stand. Befürchtungen, wonach wegen der womöglich angeknacksten Statik sowohl die Fahrbahn als auch die Bahnstrecke gesperrt werden müssen, bewahrheiteten sich am heutigen Abend.
Nicht nur die Autofahrer kommen zwischen Rohrbach und der Abzweigung nach Walkersbach auf der Staatsstraße vorläufig nicht mehr weiter, auch der Bahnverkehr ist von den Unfallfolgen betroffen. Sicherheitshalber darf weder über die Brücke gefahren werden noch darunter durch. Wie lange die Sperrung dauern wird, das ist derzeit nicht abzuschätzen.
Die Deutsche Bahn richtete bereits einen regionalen Busnotverkehr ein. Fernzüge umfahren über Augsburg und unter Auslassung von Ingolstadt den gesperrten Abschnitt.
Auf der Internetseite http://www.bahn.de/regional/view/regionen/bayern/services/streckenagent.shtml kann kostenfrei der „Streckenagent“ für die Züge von DB Regio Bayern (S-Bahn, RB, RE und IRE) bestellt werden. Via Mail gibt es dann auf die gewählte Region bezogene Informationen über Störungen. Alternativ können sich Bahn-Fahrgäste unter der Service-Nummer (0 89) 20 35 50 00 informieren lassen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.