Paarfest ist eröffnet
(Reichertshofen, rt)
Nach drei fachgerechten Schlägen von Bürgermeister Michael Franken (JWU) gegen den Banzen und schon schoss das Bier heraus zur Eröffnung des nunmehr 46. Paarfestes in Reichertshofen. Eine Bierdusche blieb der umstehenden Prominenz, einschließlich dreier Königinnen, erspart. Im Zelt gab es wenige Plätze und auch draußen zwischen den Buden und den Fahrgeschäften war der Besucherandrang beachtlich.
Unter dem Beifall der Zuschauer zogen insgesamt 34 Vereine und Gruppierungen angeführt vom Verein für Deutsche Schäferhunde Reichertshofen und gleich darauf den Reichertshofener Musikanten pünktlich um 18 Uhr nach der Bierverkostung vom Herzog-Heinrich-Platz aus in Richtung Festzelt. Nach dem gelungenen Anstich und einem gemeinsamen Zuprosten begrüßte Franken die zahlreichen Ehrengäste. Darunter den CSU-Landtagsabgeordneten Karl Straub, Reichertshofens Altbürgermeister und stellvertretenden Landrat Anton Westner (CSU), Hopfen-Vizekönigin Daniela Kügler und Hopfenprinzessin Nadine Weber, Barthelmarktkönigin Stefanie Haltmayer sowie etliche Bürgermeister und dazu die ungarischen Vertreter aus der Reichertshofener Partnerstadt Paks. Jene sind übrigens mit einem Weinzelt auf dem Festplatz vertreten.
Vorgestellt hat sich bei dieser Gelegenheit auch Anna Roßmeier aus Bachappen als Kandidatin zur Wahl der Hopfenkönigin. Am 10. August will die 23-Jährige in Wolnzach gegen ihre Konkurrentinnen antreten.
Nach der Begrüßung und dem gemeinsam gesungenen Paarfest-Lied bekamen Franken, die Königinnen und die Anwärterin auf den Thron jeweils einen Dirigentenstab in die Hand gedrückt, um damit den Ton anzugeben. Wie aus dem Kreis der Reichertshofener Musikanten zu erfahren war, haben sie aus Rücksicht auf die Festgäste dann doch nicht das gespielt, was die fünf unterschiedlichen Taktgeber ihnen eigentlich vorgegeben hatten.
Morgen geht es auf dem Paarfest unter anderem weiter mit dem Seniorentreffen, das von 15 Uhr bis 18 Uhr stattfinden wird. Alle ab 65 Jahre alten Senioren aus dem Gemeindebereich sind dann vom Markt zu Speis und Trank eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Reichertshofener Musikanten. Ab 19 Uhr schließs sich der „Tag der Betriebe“ an und es spielt die Showband „Stieflziacha“. Bei passendem Wetter ist für 22.30 Uhr das Feuerwerk eingeplant.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.