Erneut Polizeieinsätze in künftiger Asylbewerberunterkunft
(Winden am Aign, rt)
Zu Einsätzen der Polizei gekommen ist es in den Nächten des vergangen Freitags und des Sonntags im früheren Däuber-Anwesen in Winden am Aign. Bekanntlich sollen in den kommenden Wochen die ersten Asylbewerber in dem ehemaligen Landgasthof eintreffen und eine vorläufige Unterkunft finden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit gab es dort jüngst eine vorsätzliche Brandstiftung zu der die Polizei mit einer Sonderkommision derzeit ermittelt.
Nach Informationen unserer Zeitung soll ein Zeuge am Freitag, 24. Juli, zum späteren Abend hin einen Lichtschein aus dem Gebäude wahrgenommen haben. Daraufhin habe er die Polizeiinspektion Geisenfeld über seine Beobachtungen alarmiert. Die daraufhin eintreffenden Streifenbeamten sollen diesen Lichtschein ebenfalls gesehen und daraufhin ihrerseits weitere Beamte hinzugezogen haben.
Wie Hans-Peter Kammerer, Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, dazu auf Nachfrage am heutigen Vormittag mitteilte, habe es sich in beiden Fällen um einen technischen Defekt an der Innenbeleuchtung gehandelt, der zu diesen Lichteffekten geführt hatte. Selbiger Grund gab den Anlass zu einer Nachschau der Polizeibeamten am Sonntagabend.
Wie Kammerer darüber hinaus sagte, habe die Sonderkommission die Befragung der Anwohner weitgehend abgeschlossen. Lediglich einige Teilnehmer einer Schulabschlussfeier, die in der Brandnacht am Heideweiher war, seien noch zu kontaktieren. Eine weiterführende Spur gebe es jedoch bislang nicht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.