"Tiger" suchte das Weite
(Au/Hallertau, sia)
Schon seit einigen Jahren ist die „Greifvogel- Parade“ beim Ferienprogramm ein ganz besonderer Programmpunkt, der viele Kinder und Erwachsene begeistert. Knapp eine Stunde führten Falkner Wolfgang Schreyer und seine Tochter Sandra auf dem Sportplatz neben der Grundschule durch die Show. Was dabei aber nicht eingeplant war – Der Steppenadler „Tiger“ haute ab.
So könnte auch einmal eine Schulstunde in Biologie ausschauen. Viel Interessantes und Wissenswertes erzählte Falkner Wolfgang Schreyer über verschiedenste Falkenarten, wie dem kleinen Buntfalken namens Sheyla. Buntfalken sind die zweitkleinsten Greifvögel der Welt und die kleine Falkendame hatte keinerlei Berührungsängste. Sie flog von einem zum anderen und setzte sich auf die Köpfe der Zuschauer. Nach den Falken kam der 11-jährige Steppenadler „Tiger“ zur Vorführung. Beim Federspieltraining, das zur Vorbereitung auf die Jagd im Freien dient, war er noch bester Dinge. Ebenso marschierte er ganz frech an den Zuschauern vorbei und holte sich einige Leckerbissen. Doch dann passierte etwas, das so bestimmt nicht im Programm vorgesehen war. „Tiger“ erschrak vermutlich vor etwas, flog in die hohen Bäume neben dem Sportplatz und weg war er. Aber keine Sorge, beruhigte der Falkner, den erwischen wir schon wieder, denn alle Vögel sind mit einem Sender versehen. Wie lange es allerdings dauerte bis Wolfgang Schreyer und seine Tochter den Ausreißer wieder eingefangen hatten, ist leider nicht bekannt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.