KUS.KREATIV.TOUR am 30. September 2015
(Pfaffenhofen, hal)Mit dem zweiten Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft bietet das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) auch in diesem Jahr wieder Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten speziell für die Wirtschaftstreibenden und Gründungsinteressierten dieser Branche an. Ziel ist es, die Kreativen zu fördern und dem Wirtschaftszweig Kultur- und Kreativwirtschaft die verdiente Wertschätzung zu geben.
Am Mittwoch, 30. September 2015, um 10.00 Uhr startet die ganztägige KUS.KREATIV.TOUR per Bus durch den Landkreis Pfaffenhofen zur Erkundung der Vielfalt und des Potentials der lokalen Kreativ- und Kulturwirtschaft. „An drei ausgewählten Standorten haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, gemeinsam mit regionalen Akteuren Erfahrungen auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Know-how aufzubauen. Das Veranstaltungskonzept setzt auf eine ausgewogene Mischung zwischen Informationsangebot und Networking“, verspricht KUS-Vorstand Johannes Hofner. Jede Station steht demnach unter einem anderen Schwerpunkt und wird geprägt durch verschiedene Impulsgeber und Sparten der Branche.
Gleich zu Beginn der Tour gibt es fachlichen Input von Jürgen Enninger, dem Leiter des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München. Es folgen Impulse zum Thema Trendscouting in dieser „wirtschaftsstarken und oft unterschätzten Branche“, wie es aus dem KUS heißt. Zur Kultur- und Kreativwirtschaft gehören Werbeagenturen, Buchverlage, Designateliers, Game- und Softwareentwickler, die Presse, der Kunstmarkt, die Musikwirtschaft, die Filmemacher und natürlich die darstellenden Künstler. Die zweite Station widmet sich Erfolgsfaktoren aus der Perspektive eines Softwarehauses. Hier stehen Partnermanagement, Kundenzusammenarbeit und effektives Netzwerken im Fokus. Zum Abschluss des Tages lassen Kreativunternehmer die Mitreisenden an ihren Praxiserfahrungen teilhaben. Es geht um Herausforderungen, Lösungswege und Erfolgsbeispiele im Berufsalltag der Branche. Anschließend können die Teilnehmer in ungezwungener Atmosphäre bei Grillspezialitäten und Musik Resümee ziehen und die neu geknüpften Kontakte vertiefen.
„Ein wichtiges Ziel unserer Veranstaltung ist neben der Vermittlung von fachlichem Input die branchenweite Vernetzung innerhalb des Landkreises.“, so KUS-Vorstand Hofner. Auch gehe es bei der KUS.KREATIV.TOUR um die Wertschätzung der Leistung von Kreativ- und Kulturschaffenden.
Eine Anmeldung zu dieser Netzwerkveranstaltung ist wegen begrenzter Teilnehmerkapazitäten unbedingt erforderlich. Informationen und Anmeldemöglichkeit unter www.kkw.kus-pfaffenhofen.de. Bei Fragen steht das Team des KUS unter 08441-400 74-40 oder info@kus-pfaffenhofen.de zur Verfügung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.