Wasserschutzgebiet wirft Zweifel auf
(Rudelzhausen, cg)
"Wie weit sind die Anlieger informiert"? Diese Frage stand bei der jüngsten Gemeinderatsitzung in Rudelzhausen im Raum, als es um das neue, und erste, Wasserschutzgebiet im Grafendorfer Forst ging. Als Träger öffentlicher Belange sollte die Gemeinde eine Stellungnahme dazu abgeben, was aber im ersten Anlauf nicht möglich wurde.
Die Gemeinderäte zeigten sich überrascht, dass die Festsetzung des Wasserschutzgebietes bereits seit 3 Jahren in Bearbeitung ist, von Seiten des Wasserzweckverbandes keinerlei nähere Informationsveranstaltungen anberaumt worden sind. Obwohl es zunächst hieß, nur das Waldgebiet des Grafendorfer Forstes sei betroffen, war auf dem Plan, der am Montag in der Sitzung gezeigt wurde, zu sehen, dass auch Privatgrundstücke betroffen werden sein. Dies veranlasste Hans Neumaier (FW) zu der Feststellung: "Mir gefällt das Verfahren nicht, wir müssen erst überprüfen, ob die Anlieger Bescheid wissen." Dieser Meinung schlossen sich mehrere Gemeinderäte an, man sei nicht nur als Gemeinde dazu da, eine Stellungnahme abzugeben sondern sich auch für die betroffenen Grundstückseigentümer einzusetzen, nachzufragen, inwieweit diese mit Einschränkungen zu rechnen haben. Man sollte das nicht nicht durch das Hintertürl genehmigen, so Hans Neumaier. Um mehr Informationen zu erhalten, wurde dieser Punkt zurückgestellt und soll in der nächsten Sitzung abgehandelt werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.