Max Kellner im Intakt
(Pfaffenhofen, hal)
Senkrechtstarter der bayerischen Liedermacher-Szene: Mathias Kellner reist in der „Zeitmaschin'“ zurück in
die Wahnsinns-Zeit einer bayerischen Landjugend. (Foto: Carsten Bunnemann)
Lausbubensongs und Liebeskummergeschichten
Mathias Kellner stellt auf der intakt-Bühne sein neues Soloalbum „Zeitmaschin'“ vor
Er ist kein Singer-Songwriter. Nein. Mathias Kellner ist Sänger und Liedermacher. Und Geschichtenerzähler.
Als Heimatstadt gibt der gebürtige Straubinger schlicht „Bavaria“ an. Und stellt nun seine zweite Platte mit
Songs durchweg in Mundart vor; auf seiner gegenwärtigen Tour durch bayerischsprachige Lande, die ihn am
nächsten Samstag, 17. Oktober, auch nach Pfaffenhofen bringt, auf die intakt Musikbühne.
„Zeitmaschin'“ heißt das neue Werk aus seiner Feder, und während der Vorgänger mit dem wunderschönen
Konjunktivtitel „Hädidadiwari“ für Kellner eine musikalische Bestandsaufnahme des Hier und Jetzt war, reist
der 31-jährige in der „Zeitmaschin'“ nun zurück in seine Kindheit und Jugend und liefert musikalisch wie
inhaltlich eine kleine Hommage an die 80er und 90er Jahre; schmeißt seine Zuhörer mitten hinein in die
Hochs und Tiefs einer Landjugend mit Mofa, Rumhängen mit Kumpels und dem ersten großen
Liebeskummer, beschreibt diese Wahnsinns-Zeit, die Hürden des Erwachsenwerdens und das nie
stillstehende Gefühlskarussell im Kopf.
Musikalisch setzt der grandiose Gitarrist dabei auf einen reduzierten Sound und packt diesen in ein neues,
frisches Gewand aus folkigen Rhythmen und poppigen Akkorden, frech und verspielt: Lausbubensongs und
Liebeskummergeschichten, hier und da die passende Anekdote aus seinem Leben – denn Kellner erzählt
G'schichten mindestens genau so gut, wie er Musik macht. Was einen urkomischen und unterhaltenden
Konzertabend verspricht.
Das Gastspiel von Mathias Kellner am Samstag, 17. Oktober, auf der intakt Musikbühne, Raiffeisenstraße
33, beginnt um 20.30 Uhr, Einlass 19 Uhr; der Eintritt beträgt 18 Euro im Vorverkauf, 22 Euro an der
Abendkasse. Karten sind erhältlich im intakt Musikinstitut, Tel. (0 84 41) 27 76 40, E-Mail: info@intaktmusikinstitut.
de, außerdem beim Pfaffenhofener Kurier, Hauptplatz 31, bei Elektro Steib, Moosburger Straße
19, sowie online unter www.okticket.de. Ausführliche Informationen zum Programm der intakt Musikbühne
sind auch im Internet zu finden unter www.intakt-musikinstitut.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.