Bayerischer Abend mit Luis Maier
(Wolnzach, hr)Bayern ist bekannt für seine G’miatlichkeit. In geselliger Atmosphäre im Wirtshaus zusammensitzen, ein kühles Bier trinken und dabei gemeinsam über die Geschichten, die das Leben schreibt, lachen, das ist ein Stück bayerische Kultur. Kultur, die Luis Maier selbst seit vielen Jahren pflegt. In Manier der alten Volksänger bringt er so die Wolnzacher immer wieder zum Lachen und Schmunzeln.
Luis Maier – dieser Name ist in Wolnzach untrennbar mit der bayerischen Kultur verbunden. Vom „bayerischen Hias“ bis hin zur Emerenz Meier, einer Schriftstellerin aus dem bayerischen Wald hat der Wolnzach schon die eine oder andere Lebensgeschichte vertont und so ein Stück Geschichte lebendig werden lassen. Dieses Mal steht nicht eine Person im Zentrum, sondern am kommenden Montagabend um 20.00 im Gasthof „Zur Post“ dreht sich alles um kleine amüsante Geschichten und Couplets. Alleine dem Wort nach kann man entnehmen, dass es ein heiterer Abend werden dürfte. „Zur Blütezeit vor dem 1. Weltkrieg gab es in München rund 800 Volkssänger, die die Menschen genau mit diesen Lieder in Gasthäusern zum Schmunzeln brachten“, erklärt Luis Maier.
Schon jetzt darf man also gespannt sein, welche bayerischen Lieder er für diesen Abend mit im Gepäck haben wird. Eines ist dabei aber garantiert, es darf gelacht werden. Los geht’s am kommenden Montag, den 26.10 um 20 Uhr im Gasthof „Zur Post“ in Wolnzach.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.