Konzert zum Reformationstag 2015
(Pfaffenhofen, mh)Konzert zum Reformationstag 2015
Am Vorabend des Reformationsfestes gab der Posaunist Michael Ranzenberger, zusammen mit dem Organisten der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Pfaffenhofen, Dr. Stefan Daubner, ein gut besuchtes Konzert in der Pfaffenhofener Christuskirche.
Die Evangelisch Lutherische Kirchengemeinde Pfaffenhofen, hat eine hoch angesehene musikalische Abteilung, zu der nicht nur der Kirchenchor mit Jugendabteilung, sondern auch der Posaunenchor gehört. Posaunist Michael Ranzenberger war also auch als Workshopleiter sehr begehrt, und hat sich hocherfreut über die rege Beteiligung daran gezeigt.
Dr. Stefan Daubner wiederum, ist bekannt, für seinen mutigen und ungewöhnlichen Geschmack, was die Stücke für die Orgel betreffen. Da wird schon mal ein Stück für die Orgel bearbeitet, das der Komponist ursprünglich für ein ganz anderes Instrument gedacht hatte. Michael Ranzenberger scheint dieser Möglichkeit in Nichts nachzustehen, da wird eine Flöten - Phantasie für Euphonium umgebaut oder der Tenor – Posaune ein Selbstgespräch entlockt.
Auch Farben scheinen eine Rolle zu spielen, so entdeckt der geneigte Besucher unter dem letzten Stück von Bert Appermont: Colors für Tenor – Posaune und Orgel (orig.: Orchester), den Hinweis Gelb, Rot, Blau, Grün.
Hinweis zur Kanzelrede zum Reformationstag
Am 1. November, 10 Uhr, in der Kreuzkirche eine weitere Kanzelrede zum Thema »Was ich meiner Kirche ins Stammbuch schreibe«, wieder kommt ein interessanter Mensch: Arndt Brettschneider, Jahrgang 1941; derzeit Pfarrer im aktiven Ruhestand mit vielfältigen Aufgaben. Er erzählt über sich und seine Zeit in der DDR, eine bewegte Kirchengeschichte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.