A Gosch’n wie ein Maschinengwehr
(Pfaffenhofen, hal)Franziska Wanninger spielt ihr Kabarett-Erfolgsprogramm „Ahoibe“
Nach ihrem bayerischen Erfolgsprogramm „Just & Margit“ stehtdie Senkrechtstarterin
FranziskaWanninger in „AHOIbe“ nun vor der nächsten Herausforderung ihres jungen
Künstlerdaseins.
Auf der einen Seite den völlig humorlosen und auch noch „zuagroasten“ Manager
aus München im Nacken, der sie zwingt, ein Programm über Kreuzfahrten zu
schreiben und längst den vier Meter hohen Pappmaché-Dampfer bestellt hat. Auf
der anderen Seite die äußerst bissgurkige Tante Elfriede, die sie zwar kostenlos
beherbergt, dafür aber hinterlistig jede Menge Gefälligkeiten erwartet und sich
unentwegt in ihr Leben einmischt.
Kein Wunder also, dass der jungen oberbayerischen Kabarettistin so ziemlich
alles durch den Kopf geht – außer die zündende Idee für ihr neues Programm.
Aber wozu hat man ein Publikum? Gemeinsam erlebt man die kreativen, aber
auch schier unglaublichen Abgründe eines Künstlerlebens, erfährt von den auf
allzu mysteriöse Weise verstorbenen Ehemännern der Tante Elfriede und taucht
ein in die skurril-amüsanten Untiefen eines bayerischen Stammtischgesprächs.
Mit großer kabarettistischer Treffsicherheit, überzeugendem Schauspiel, viel
Liebe und Gespür für ihre Figuren entlarvt Franziska Wanninger die Seilschaften,
geheimen Wünsche und tiefen Abgründe einer von Perfektion und Außenwirkung
besessenen Gesellschaft, für die vegane Pausensnacks, der Rasenmäherbulldog
mit Getränkehalter und der lang ersehnte Thermomix nur drei kleine
Pixel auf dem Weg zum perfekten Gesamtbild sind. Pointenreich, gnadenlos,
aber immer voller Charme reißt Franziska Wanninger jeden mit hinein in ihre
wilde, facettenreiche Mischung aus verschiedensten Figuren und Dialekten,
immer gekrönt von den schier unerträglichen Weisheiten der Tante Elfriede und
der Frage warum man heutzutage eigentlich alles auf einmal sein und auch
können muss oder wann ist „guad“ endlich „guad gnua“?
Samstag, 07.11.2015: Franziska Wanninger
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr,
Eintritt € 17,-, erm € 15,-, AK: € 19.-, Schüler/Studenten: € 9.-
Intakt musikbühne
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.