Blechbläserkonzert "quattro stagioni" in der Basilika Scheyern
(Scheyern, mh)Blechbläserkonzert "quattro stagioni" in der Basilika Scheyern
Die Blechbläser von "quattro stagioni" sind in Scheyern gern gesehene Gäste, haben sie doch ihren Probenraum in der Pfarrei und nerven mit ihrem „Gehupe“ sowieso schon genug. Diese flapsige Bemerkung geht natürlich vom Schalk der Truppe, Lucas Krammer, aus.
Der Mann ist nicht nur der Schallwellenproduzent, der „stagioni“, er trägt auch eigene Noten zum gemeinsamen Gelingen der Konzerte bei. „Der Eintritt ist frei, die Dauer des Abends mit ca. 63,285 Minuten erträglich“, Krammer hat seine eigene Art, den etwas staubigen Ruf der Blechbläser anzukündigen.
Diesen Sonntag überließ er jedoch dem Gastgeber das Wort, was das nichtmusikalische betrifft. Mit Pater Benedikt Friedrich OSB trat ein ebenso wortfindiger Mensch an das Predigtpult, der den Musikern nicht nur eine Verschnaufpause zwischen den schwierigen Stücken ermöglichte. Vom Umbau und den steten Wandel in der heimischen Basilika, der Kirche im Allgemeinen und dem Menschen im Besonderen, erzählte er.
Acht sehr unterschiedliche Stücke, die als Ganzes betrachtet, dann doch wieder kollaborierten, hatte Lucas Krammer mit seinen MitstreiterInnen, Maria Stark, Wolfgang Eichenseher und Matthias Baunach, ausgesucht und gespielt. Eine feine kleine Zugabe nach fast stehenden Ovationen, die meisten Zuhörer, waren von der kleinen Nachtmusik noch etwas benommen, beendete wie der herrliche Sonnenuntergang vor der Basilika, das Konzert. Entsprechende Spendenfreudigkeit für die Restaurierung der Bilderwelten in der Kirche, rundete den Tag der Herren plus Dame, ab.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.