Die deutschen Hopfenchampions
(Wolnzach/Nürnberg, ted)Franz Steuer aus Tettnang (2.v.l.) gewann sowohl beim Aromahopfen als auch beim Bitterhopfen die Goldmedaille.
Auf der Brau-Beviale nutzte der Verband deutscher Hopfenpflanzer seine Pressekonferenz, um am Ende die Sieger der Hopfenbonitierung 2015 zu ehren. Jeder bekam eine Urkunde aus der Hand von Präsident Dr. Johann Pichlmeier. Wer persönlich nicht anwesend war, wurde vom regionalen Verbandspräsidenten vertreten.
Doch es genügten zwei: Adolf Schapfl für die Hallertau und Wolfgang Ruther für Tettnang. Die sechs Nominierungen fielen zu gleichen Teilen an diese beiden Gebiete. Geschäftsführer Ottmar Weingarten wandte aber selbst ein, dass die Kategorien "Aroma-" und "Bitterhopfen" nicht mehr zeitgemäß sind. In Zukunft werden neue dazu kommen und das Feld der Sieger/Champions größer werden. Heuer aber waren es nur sechs, wobei Franz Steuer aus Tettnang die beiden Goldplätze abräumte (mit Hallertauer Tradition und Herkules). Die Nachplatzierten bei Aromahopfen: Arnold Gührer aus Tettnang mit Perle und Christoph Kellerer aus der Hallertau mit Hallertauer Tradition; und bei Bitterhopfen: Christoph Wiesheu aus der Hallertau mit Hallertauer Magnum und Emmeran Geneder aus der Hallertau mit Herkules.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.