Mainburger Christkindlmarkt kündigt sich an - Innenstadt gesperrt
(Maiburg, hal)
In ein paar Tagen ist es wieder so weit! Der Mainburger Christkindlmarkt öffnet seine Pforten und wird ein ganzes Wochenende lang, von Freitag, 4.12. bis Sonntag, 6.12.2014, die ideale Gelegenheit bieten, sich in stimmungsvollem Ambiente auf das kommende Fest einzustimmen. Es erwartet die Besucher ein Kunst- und Handwerksmarkt mit einer Auswahl an handgefertigten Produkten, und sogar das Christkind wird mit ihren „Engerln“ bei der Eröffnung vorbeischauen.
Die ideale Gelegenheit, in Ruhe nach individuellen Weihnachtsgeschenken Ausschau zu halten und vielleicht die erste Tasse heißen Glühwein oder Jagatee im kalten Freien zu genießen – das wird am kommenden Christkindlmarkt-Wochenende endlich wieder möglich sein. Mit einem tollen Rahmenprogramm von Freitag bis Sonntag wird der Marktplatz wieder in weihnachtlichem Glanz erstrahlen.
Der Auftakt zum Christkindlmarkt beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit einem festlichen Laternenumzug der Kindergarten- und Vorschulkinder, begleitet von der „Holledauer Bläsergruppe Mainburg“.Nach der feierlichen Eröffnung des Christkindlmarktes durch Bürgermeister Josef Reiser um 18.45 Uhr besucht das Christkindl die Kinder und hält kleine Geschenke für sie bereit, Ab 20:30 Uhr startet dann die „Christmas Rock Party “ mit den DJs der Sollklangstelle, bereits bekannt vom Mainburger Stadtstrand. Die DJs geben weihnachtliche und rockige Klassiker zum Besten und versetzen die Mainburger Altstadt in weihnachtliche Stimmung. Nicht weniger einheizen wird ab 20.00 Uhr der Gospel Chor „Soul of Mosaic“.
Alle Kinder werden ebenfalls nicht zu kurz kommen. Unterstützt von der Werbegemeinschaft findet heuer erstmalig die eine „Wichtelaktion“ am Samstag und Sonntag von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Alle Kinder zwischen 2 und 10 Jahren sind aufgerufen ein Weihnachtsgeschenk in der Wichtelstube bei „MAI Kids“ zu basteln. Dieses können sie dann gegen ein Geschenk der Werbegemeinschaft eintauschen. Des weiteren wartet auf die Kleinen die traditionelle Kinder Eisenbahn an der Mariensäule. Der Stand der „MAI Kids“ erwartet sie ebenso mit tollen Attraktionen.
Am Samstag beginnen die Feierlichkeiten um 15.00 Uhr mit einem Konzert der Mainburger Jungendkapelle und einem besinnlichen Konzert des Kinderkirchenchores der Pfarrei Mainburg. Auch der Nikolaus könnte dabei um die Häuser ziehen. Nach dem Kinderkonzert erfolgt am 17.00 Uhr ein Auftritt der „Moabuga Volksmusik“ und des „Querflöten und Kammermusikensembles“ der Städtischen Musikschule. Zur gleichen Zeit wird eine weihnachtliche Stadtführung mit Glühweinverkostung mit Treffpunkt am Infoturm/Griesplatz angeboten.
Wer sich künstlerisch austoben möchte, der sei ab 19.00 Uhr auf eine „Live Painting“ mit der Puttenhauser Künsterlin Katalin Bereczki-Kossack hingewiesen. Ab 20.00 Uhr ist ein Auftritt der Jagdhornbläser vom Jagdverein Holledau geplant. Die Nacht wird dann ab 20.30 Uhr mit dem Regensburger Acoustic-Duo „Hannes Keseberg & Matthias Seitz“ eingeläutet. Wie bereits im letzten Jahr spielen sie Weihnachtsklassiker und die Hits der 50er-70er Jahre soulig interpretiert.
Der Sonntag beginnt bereits ab 14.00 mit einer weihnachtlichen Stadtführung. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Kinder, Bastelaktionen, einem Nikolausbesuch und sogar einem Stelzenlauf mit Engel & Elf aus dem Zauberwald geht es dann weiter bis zur großen Ziehung der Gewinner des Preisausschreibens der Hallertauer Zeitung um 18.00 Uhr. Eine Christbaumversteigerung, bei der echte Christbäume ersteigert werden können, startet ab 18.45 Uhr ehe der feierliche Ausklang mit den Jagdhornbläsern stattfindet.
SPERRUNG DER INNENSTADT UND DES MARKTPLATZES
Die Stadt Mainburg möchte ihre Bürger darauf hinweisen, dass der Marktplatz ist von Donnerstag, den 03.12.2015, 17.00 Uhr bis Montag, den 07.12.2015, 12.00 Uhr gesperrt sein wird.
Die Innenstadt wird von Freitag, den 04.12.2015, 13.00 Uhr bis Freitag, den 04.12.2015, 00.00 Uhr und Samstag, den 05.12.2015, 14.00 Uhr bis Sonntag, den 06.12.2015, 00.00 Uhr gesperrt.
In der Zeit von Freitag, den 04.12.2015, 00.00 Uhr bis Samstag, den 05.12.2015, 14.00 Uhr ist die Innenstadt (außer Marktplatz) für den Verkehr freigegeben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.