Nacht der Lichter in Pfaffenhofen 2015
(Pfaffenhofen, mh)Nacht der Lichter in Pfaffenhofen 2015
Nunmehr zum vierten Mal, hatte das Oasenteam der Katholischen Stadtpfarrei St. Johannes Baptist zusammen mit den anderen Taizégruppen der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde und der Katholischen Pfarrgemeinde Niederscheyern, zur Nacht der Lichter in die Stadtpfarrkirche geladen.
Erwartungsgemäß war die dunkle Kirche mehr als gut gefüllt, Kerzen wurden verteilt und der Lichtaltar aus Keramikteilen leuchtete in einer geheimnisvollen Vorfreude. Unter dem Thema: „Ich will segnen, die dich segnen“ kam es nach einer kurzen Begrüßung und Erklärung zur Hinführung. Das schrittweise Anzünden der Kerzen bildete den ersten Höhepunkt. In einer sanften Welle pflanzten sich die brennenden Kerzen durch die Bankreihen, nicht nur von Oben gesehen eine beeindruckende Zeremonie.
Nach einem gesungene Gebet des Franz von Assisi, einem Psalm kam eine Lesung aus der Genesis/1. Buch Mose. Mit feiner musikalischer Begleitung, ganz stark Cellistin Marie-Therese Daubner, bewegte sich die Taizé - Andacht auf eine zehnminütige, absolute Stille zu. Dieser Part ist die Seele des Abends, hier kann jeder sich selbst erfahren, sich leeren, oder sammeln, kein störender Laut war in diesem Jahr zu vernehmen.
Vertraue dem Herrn den es ist gut, Meine Hoffnung meine Freude, das Vater Unser und ein gewaltiges Schusslied „ Singt dem Herrn ein neues Lied, singt dem Herrn alle Länder der Erde!“ bildete den letzten Teil. Mögen die frommen Wünsche ihre Adressaten erreichen, den Teilnehmern der Lichternacht taten sie sichtbar und hörbar gut.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.