Gospelweihnacht mit "Soul of Mosaic"
(Nandlstadt, cg)
Wie eigentlich immer bei den Konzerten des Nandlstädter Gospelchors "Soul of Mosaic" war auch beim heutigen Benefizkonzert die Kirche in Nandlstadt bis auf den letzten Platz gefüllt. Pfarrer Stefan Rauscher begrüßte ganz herzlich die zahlreichen Zuhörer und wünschte ihnen eine schöne Weihnachtszeit.Er zeigte sich sehr stolz über den weit über die Grenzen Nandlstadts hinaus bekannten Gospelchor.
Seit der Gründung des Chors 2010 durch die Leiterin Silke Meiler-Krebs begeistern die Sängerinnen und Sänger durch ihr musikalisches Können und ihre spürbare Freude am Singen. Immer wieder treten andere Solisten in den Vordergrund, darunter auch die Dirigentin selbst mit ihrer wirklich schönen Stimme. Das sorgsam ausgewählte Programm, neben englischen und deutschen Gospelsongs natürlich Weihnachtslieder wie Jingle Bells, Fröhliche Weihnacht Überall und Silent Night, Holy Night, aber auch Klassiker wie Halleluja (hervorragend gesungen vom Keyborder der Begleitband "Irgendwie und Sowieso") und "We are the World" stand diesmal unter dem Motto "Gospelweihnacht". Schon die Kerzen im Mittelgang sollten auf die besinnliche Stimmung hinweisen, vermehrt standen diesmal ruhigere Titel auf dem Programm, aber natürlich gab es auch Mitreißendes und flotte Klänge.
Chorleiterin Meiler-Krebs appellierte eindringlich an die Zuhörer, fleißig in die Spendenkörbe am Ausgang, möglichst Papiergeld, zu legen. Der Hauptteil des Erlöses geht an ein Nachsorgeprogramm der Kinderkrebshilfe, im Speziellen an die Nachsorgeklinik Tannheim, wo Familien mit ihren chronisch kranken Kindern nach der Behandlung im Krankenhaus zur Erholung gemeinsam unterstützt werden. Ein kleiner Teil wird für eine Weihnachtsfeier für die doch zahlreichen Asylbewerber Nandlstadts verwendet.
Nach dem schönen Konzert konnte man noch an einem Stand vor der Kirche Glühwein trinken und zusammen den Abend ausklingen lassen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.