Dem Geist von Weihnachten auf der Spur
(Pettenhof, sh)
Im Erlebnisbauernhofhof Pettenhof war vergangenes Wochenende wieder Zeit für das „Wintermärchen“ inklusive Laternenzug, Baumschmücken im Wald und Kinderpunsch am Lagerfeuer. Und immer wieder ist es ein wahres Erlebnis für die ganze Familie, am Hof der Familie Resch in direkter Berührung mit der Natur hautnah den „Geist“ von Weihnachten zu spüren.
Diese beiden Gewinnerinnen des ÖDP Preisausschreibens (rechts und mitte) konnten sich mit ihren Kinder und Erlebnisbäuerin Elisabeth Resch (links) über eine kostenlose Teilnahme an der Erlebnisführung freuen
An die 25 Kinder waren mit ihren Eltern zu Besuch bei der Familie Resch, die wie immer alles sehr liebevoll für ihre Gäste vorbereitet hatte. Im romantischen Stall standen Laternen für die Wanderung in den nahen Wald bereit, eine Holzstadt konnte von den Kleinen bewundert werden und eine Eisenbahn zog ihre Kreise.
Als alle Gäste eingetroffen und der festlich geschmückte Stall ausgiebig bestaunt worden war, durften es sich alle auf Strohballen in der nahegelegenen Strohhüpfburg bequem machen. Frau Resch las die Geschichte vom „Weihnachtsfest für Freunde“ vor und prompt wurde es mucksmäuschenstill.
Anschließend ging es mit Laternen „bewaffnet“, einem Glöckchen und deiner Dose Kekse auf den Weg in den Winterwald, wo schon die Freunde aus der Geschichte auf alle warteten. So zog die ganze Gesellschaft im Stockdunklen und bei leichtem Schneefall los. Dort angekommen, wurde „Rikki Rabe“, „Max Maulwurf“ und der Waldmaus mit den Mitbringseln ein Weihnachtsbaum geschmückt. Richtig besinnlich wurde es dann, als man dicht beieinander im Kreis stehend gemeinsam auf „Oh, Tannenbaum“ einstimmte.
Etwas durchgefroren und doch zufrieden marschierten die fleißigen Helfer des Christkinds wieder zurück in den warmen Stall und wurden dort von leckerem Geruch erwartet. Herr Resch hatte in der Zwischenzeit den Grill angeheizt und die ersten Schweinswürschtel waren schon fertig, auch Kinderpunsch und Kuchen waren bereit gestellt.
Sogar die Kleinsten langten kräftig zu, denn die frische Luft machte hungrig. Danach durfte, wer Lust hatte, noch ein Holzhäuschen mit echtem Kamin basteln. Das ließen sich die Kinder nicht zweimal sagen und versammelten sich zahlreich um den Basteltisch und schufen voller Eifer alle ihre eigenen Holzhäuser.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.