Langenbrucker Wehr spendet an Elisa-Kinderpflege
(Langenbruck, rt)Foto: Feuerwehr Langenbruck
Über eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Freiwilligen Feuerwehr Langenbruck freuen sich die Mitglieder des Neuburger Vereins Elisa, der sich um die sozialmedizinischen Nachsorge in der ambulanten Kinderkranken-, Palliativ- und Intensivpflege kümmert.
„Bei unserem Winternacht-Fest im Dezember hatten unsere Aktiven Feuerwehrfrauen und die Frauen der Aktiven Kameraden, die Idee, selbst gebastelte Weihnachtsdekorationen anzubieten und gegen Spenden abzugeben“, erzählt Kommandant Jürgen Wolkenstein zur Vorgeschichte. Zum gemeinsamen Basteln haben sich schließlich acht Frauen zusammengefunden. „Und wir hatten noch Holzsterne vom alten Maibaum gespendet bekommen“, sagt Wolkenstein. Es kam nach dem Verkauf ein Spendenbetrag von fast 500 Euro zusammen, den der Feuerwehrverein aus seiner Geldschatulle aufgerundet hat.
„Unsere kleinen Patienten und ihre Familien müssen viel seelische, sozialen und finanziellen Belastungen bewältigen“, schrieb Elisa-Geschäftsführer Hans Schöffler in einem Dankesbrief an die Langenbrucker Wehr. „Menschen wie Sie machen es möglich, dass schwerst-, chronisch-, krebskranken-, risiko- und viel zu früh geborenen Kindern und deren Familien das Leben zu Hause gelingt.“ Ohne diese Hilfe könnten die Betroffenen nicht unterstütz werden, denn nur die Hälfte der Leistungen, die Elisa erbringe, würden von den Krankenkassen oder der öffentlichen Hand getragen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.