The Latin Jazz Mass in der Kreuzkirche Pfaffenhofen
(Pfaffenhofen, mh)The Latin Jazz Mass in der Kreuzkirche Pfaffenhofen
Der Chor der Auferstehungskirche in Wolnzach hatte sich mit »The Latin Jazz Mass« von Martin Völlinger, ein besonderes und anspruchsvolles Projekt ausgesucht. Nach dem überwältigenden Erfolg in der Hopfenmetropole, fand in Pfaffenhofen eine Wiederholung der besonderen Art statt.
Eine voll besetzte Kreuzkirche an einem frühen Sonntagnachmittag, sogar in den Gängen und auf der Empore waren Sitzgelegenheiten aufgestellt. Die Gemeinde in Festivallaune, Mitklatschen war erlaubt und wurde vielfach zelebriert, es fehlte nur noch ein wild gestikulierender James Brown aus der Hallertau. Wäre Platz gewesen hätten die Gäste auch Samba tanzen können. Viele wunderbare Solis waren von Saxophonist Christoph Hörmann und Pianist Peter Pause, in das Werk eingebaut worden, die dem Ganzen einen Hauch von Jazzwerkstatt gaben. Mit 30 Frauen und zwölf Männern bildete der Chor ein stimmgewaltiges und auch optisch beeindruckendes Ensemble, das von Chorleiter Martin Pause sehr zurückgenommen dirigiert wurde.
Das Werk für vier- bis achstimmig gemischten Chor, Saxophon und Jazz-Trio (Klavier, Bass, Schlagzeug) besticht durch afro-kubanische, brasilianische und karibische Rhythmen wie Salsa, Samba, Bossa Nova, Rumba und Tango in Verbindung mit Gospel, Opo-Ballade und freiem Metrum.
Packende Emotionen, abwechslungsreiche Grooves, einprägsame Melodien, eine ausgefeilte Harmonik, ein vielfältiger Chor- und Instrumentalsatz sowie ein großer formaler Reichtum sprechen dabei eine große Zuhörerschaft an. Dabei soll die Gefühlswelt des einzelnen Menschen berührt werden: Ausdrucksintensiv stehen Empfindungen wie Freude, Zuversicht, Hoffnung und Glück im
Vordergrund. Eher lyrische und emotionale, nach innen gewandte Stellen steigern sich zu strahlenden, zupackenden Höhepunkten. Vorfreude bei Zuhörern und Aufführenden.
Die Uraufführung war im Jahre 2008, das Werk wurde auf verschiedensten europäischen Chorfestivals begeistert gefeiert. (Text: Chor der Auferstehungskirche)
Der Chor der Auferstehungskirche, Chorleiter Martin Pause, Saxophonist Christoph
Hörmann, Pianist Peter Pause, Bassist Raphael Gaertner und Schlagzeuger Agostino Catanzaro
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.