Die Kneipenband im Soundkeller
(Pfaffenhofen, mh)Die Kneipenband im Soundkeller
Die Kneipenband spielt Musik für jung gebliebene Oldies, aber auch die Jugend kommt auf ihre Kosten. Als zuverlässiger Ersatz für einen krankheitsbedingten Bandausfall haben die sechs Musiker in ihrer neuen Kneipenheimat Soundkeller, schnell für Stimmung gesorgt.
Die Bude war voll und das Publikum vom Alter her mehr als gemischt, wie schon erwähnt tanzt hier, falls Platz ist, der Enkel mit dem Opa. Cover ist cool, handgemachte Musik live, bei „Disco“ Atmosphäre wie früher „beim Sepp“ oder im „Park Cafe“, die Älteren erinnern sich. Die Musiker kommen nicht unbedingt aus der Generation „Silverglider“, sie gehören eher zu den Nachgeborenen und haben auch neuere Stücke in der Setliste.
Der Soundkeller ist zum Feiern da, nicht um die Asche der aussterbenden Hard-Rocker zu verehren, R.I.P. Keith Emerson. Es gilt das Feuer weiter zu tragen, die große Idee vom völkerverbindenden E-Gitarren Sound und Keyboardschingungen in den Gliedern zu spüren. „He had white horses And ladies by the score All dressed in satin And waiting by the door Ooooh, what a lucky man he was“
P.S. Zu der netten Kritik auf FB über meinen letzten Bericht: „Darf man eigentlich als älterer Mensch nicht feiern oder tanzen, ohne gleich als "bierselige(r) Labersack" oder mit "Je älter man wird, desto "Jugend" verunglimpft zu werden. Ein bischen Ironie darf schon sein, aber ich finde, das geht zu weit“
Wer sich betroffen fühlt ist auch gemeint - ich habe jedenfalls kein Problem mit meinem Alter (1957) und die bierseligen Labersäcke hat es vor 40 Jahren auch schon gegeben, sie sind praktisch Teil der "Kultur". Damals, vor 30 Jahren, habe ich auch noch zu dieser Spezies gehört und spreche aus eigener Erfahrung, ich „glimpfe“ nicht, ich berichte. Der Soundkeller, die Bands und die Gäste sind „cool“ und „spooky“ wie der ergraute Partygänger gerne tituliert wird. Es ist ein Privileg jenseits des Brauchbarkeitsdatums noch den Hintern zu guter Musik zu bewegen, Jugend ist im Kopf, nicht in den Knochen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.