117. JHV des Bienenzucht- und Obstbauvereins Enzelhausen
(Enzelhausen, cg)
Der Bienenzucht- und Obstbauverein Enzelhausen hielt am Samstag seine bereits 117. (!) Jahreshauptversammlung im Gasthof Maierwirt in Enzelhausen ab. Vorsitzender Walter Kitschke war in seiner Begrüßung wieder sehr angetan, dass so viele Mitglieder anwesend waren, das spräche für ein gutes Miteinander und Interesse an dem traditionsreichen Verein.
Schriftführerin Birgit Schlindwein wies in ihrem Jahresbericht auf die über 90 Termine hin, die der Verein im letzten Jahr abgehalten hatte, darunter Baumschneidekurse, Pflanzentauschbörse, Schulungen für Imker, Lehrfahrten und vieles mehr. Die 3 Tage Lehrfahrt ins Zillertal, so hakte Walter Kitschke allerdings ein, werde die letzte dieser Art gewesen sein, die er organisiert habe. Das Interesse sei sehr zurückgegangen, vor allem die Jugend beteilige sich dabei nicht und die Älteren würden immer weniger. Die, die dabei waren, waren allerdings sehr begeistert.
Eine weitere Kritik gab es an der Zahlungsmoral einiger Mitglieder: Da insgesamt 6 Mitglieder Zahlungen verweigerten, wurden diese ausgeschlossen. 4 weitere verstarben im letzten Jahr, 9 Beitritte erfolgten, so dass sich der momentane Mitgliederstand auf 264 beläuft, dabei ist immer noch die Anzahl der Männer fast doppelt so groß wie die der Frauen.
Kassiererin Isolde Götz verwies in ihrem Kassenbericht auf ein außerordentlich gutes finanzielles Polster des Vereins, die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Im Anschluss erfolgte die Ehrung von 43 langjährigen Mitgliedern, Konrad Hammerl aus Aggstall erhielt ein goldenes Abzeichen für 40jährige Mitgliedschaft, 25 Mitglieder das silberne für 25 Jahre, darunter auch die Gemeinde Rudelzhausen, vertreten
durch Bürgermeister Konrad Schikaneder und 17 Mitglieder das bronzene für 15 Jahre.
Im Anschluss fand die Versteigerung von ausgesuchten Frühjahrspflanzen sowie von selbstgebauten Nistkästen statt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.