Ausstellungsende im Museum
(Mainburg, ce)Christoph Kempf, Jugend- und Stadtkapelle und Renate Buchberger, Museumsleiterin
Sieben Monate lang war die Ausstellung über die Jugend- und Stadtkapelle Mainburg im Heimatmuseum zu sehen. Im Rahmen der "Stadtgeschichten", Teil 1, wurde die zweibändige Chronik der Jugend- und Stadtkapelle von1952 bis 2012 gezeigt sowie historische Instrumente und Fotos präsentiert.
Die erfolgreiche Ausstellung lockte rund 600 Besucher an, davon allein 50 am letzten Tag. Sie nutzten noch einmal die Gelegenheit, in den dicken Bänden der Chronik zu stöbern. Diese war von Ludwig Schiechl und Elisabeth Bauer erstellt und dem Museum überlassen worden.
Museumsleiterin Renate Buchberger hatte am letzten Tag zum Dämmerschoppen geladen, zu Brotzeit und Bier spielte auch die Jugend- und Stadtkapelle auf. Christoph Kempf wünschte allen schlicht "viel Spaß" und verlegte das Konzert dann vom Heiligenraum des Museums in den Innenhof. Dort genossen bei Frühlingstemperaturen noch zahlreiche Gäste den Ausklang der Ausstellung.
Das Museum bleibt bis Mai geschlossen, am 22.5., zum internationalen Museumstag eröffnet die Ausstellung "Brauereien in Mainburg – 500 Jahre Reinheitsgebot".
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.