13.700 Euro für Baudenkmäler
(Pfaffenhofen, hr/hal)Foto: Archiv/Regler
Zuschüsse aus der Bayerischen Landesstiftung in Höhe von insgesamt 13.700 Euro fließen für Baudenkmäler von überregionaler und von regionaler Bedeutung in den Landkreis Pfaffenhofen. Das teilte jetzt Landtagsabgeordneter Karl Straub mit.
Über die bayerische Landesstiftung, die aus der Vereinigung der Bayerischen Staatsbank mit der Vereinsbank hervorging und bereits seit 1972 besteht, wurden bislang rund 8.000 Vorhaben aus dem sozialen und kulturellen Bereich gefördert. Insgesamt flossen so über 500 Millionen Euro an Zuschüssen und Darlehen an Kommunen, aber auch Privatpersonen. Aktuell gibt es von der Stiftung für mehrere Projekte innerhalb des Landkreises 13.700 Euro an Fördermitteln.
Unter anderem erhält die Stadt Pfaffenhofen einen Zuschuss in Höhe von 8.000 Euro für die Instandsetzung des Treppenhauses der Joseph-Maria-Lutz-Schule in Pfaffenhofen. Für die Restaurierung der liturgischen Ausstattung in der Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Förnbach wird der Katholischen Kirchenstiftung St. Mariä-Himmelfahrt ein Zuschuss in Höhe von 3.600 Euro gewährt.
Karl Straub freut es sehr, dass diese regional und überregional bedeutsamen Baudenkmäler auch von der Bayerischen Landesstiftung gewürdigt werden und die entsprechende Unterstützung erfahren.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.