Wohnwagen abgebrannt - Kripo sucht Zeugen wegen möglicher Brandstiftung
(Reichertshofen, rt)Fotos: Feuerwehr Reichertshofen
Am vergangenen frühen Samstagmorgen musste der Löschzug der Feuerwehr Reichertshofen in die Xaveristraße ausrücken, um den Brand eines etwa 25 Quadratmeter großen Reifenlagers an einer Autowerkstatt zu löschen. Nun ist das Ereignis ein Fall für die Kriminalpolizei Ingolstadt geworden.
Der alarmierten Feuerwehr gelang es, mit über 20 Einsatzkräften das Feuer rasch unter Kontrolle zu bringen. Die Wärmestrahlung war nach Angaben der Feuerwehr so enorm, dass dadurch Jalousien angrenzender Wohnhäuser, Glasscheiben und abgestellte Fahrzeuge beschädigt wurden. Mehrere Atemschutztrupps seien mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen. Zwei Gasflaschen habe man aus dem Gefahrenbereich bringen und abkühlen können. Ein zum Brandherd angrenzendes Transformatorhaus mussten die Feuerwehrleute gegen die Wärmestrahlung abschirmen.
„Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, wobei die Nachlöscharbeiten noch mehrere Stunden andauerten“, heißt es von der Reichertshofener Wehr, die das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert konnte. Allerdings wurde durch das Feuer noch die Außenfassade der Werkstatt und die eines benachbarten Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen. Auch zwei nahe der Brandstelle geparkten Autos bekamen Hitze- und Brandschäden ab, ein Wohnwagen brannte völlig ab. Laut Kripo, die in diesem Fall ihre Ermittlungen aufgenommen hat, entstand ein Sachschaden mindestens in Höhe von 15.000 Euro.
Nach einer ersten Tatbestandsaufnahme am Samstag durch Beamte des Kriminaldauerdienstes haben am heutigen Montag Brandermittler der Kriminalpolizei Ingolstadt die Untersuchungen zur Brandursache fortgesetzt. Die dabei getroffenen Feststellungen lassen eine Brandlegung an dem Wohnwagen möglich erscheinen. Beobachtungen von Zeugen an oder im Umfeld des Brandortes am Samstag, 21. Mai, gegen 4 Uhr erbittet deshalb die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 08 41 / 93 43-0.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.