Volxgesang im INTAKT
(Pfaffenhofen, mh)"Volxgesang im INTAKT"
Beim "Volxgesang" auf der INTAKT-Musikbühne konnte Mann/Frau auch in Deutsch singen, je nach Gusto. Das mittlerweile sehr erfolgreiche Format des kollektiven Mitsingens hat wieder einmal Station in seiner Heimat gemacht.
Unter lautstarker Mitwirkung von Hausherr und Musikschulleiter Michael Herrmann war "Volxgesang" erstmals auch auf der INTAKT-Musikbühne in Pfaffenhofen zu erleben. Eine überschaubare Zahl an Singwilligen hatte sich eingefunden, um gemeinsam mit dem „Vorsänger“ am Piano oder der Gitarre, der Kunst des „Belcanto“ zu frönen. Um textlich auf dem Laufenden zu sein, hilft "Volxgesang"-Erfinderin Nicole Wagner mit Einblendungen auf der Leinwand weiter. Es ist so ähnlich wie beim Karaoke-Singen, nur eben als LIVE ACT mit Vorsänger und Stimmungstreiber auf der Bühne.
Das Wichtigste ist das gemeinsame Erlebnis und die Versicherung, dass niemand absolut falsch oder zu laut intoniert. Auch fehlende Instrumente oder Tanzeinlagen dürfen gerne mit eingebracht werden, der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Nach Michael Herrmann brachte dann Julian Oswald, der "Volxgesang-Ursänger“ seit schon bald drei Jahren, das Publikum ins Schwitzen.
Nach verdienter Pause legten beide Musiklehrer noch mal richtig nach und gaben als Duo mit dem Publikum eine regelrechte Jamsession zum Besten. Dabei kamen auch des Öfteren neue Stücke auf die Leinwand, was den Jüngeren sichtlich Spaß machte. Die ultimative Mitmachnummer aber dürfte die "Fata Morgana" von der "Ersten Allgemeinen Verunsicherung" gewesen sein, die sich in der Realität durchaus durchgesetzt hat.
Am 10. Juni ist Premiere in „Datschiburg“, oder für Nichteingeweihte, im abraxas-Kulturhaus in Augsburg, Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Sänger wird Florian Wagner sein, der jüngste im "Volxgesang"-Team; er ist zwar noch Student an der Musikhochschule in München, trotzdem hat er 2015 beim Bundeswettbewerb "Gesang" in Berlin den 3. Preis im Hauptwettbewerb "Chanson" gewonnen. Also an die Tickteschalter und Karten erwerben (089 82 97 98 61) oder mailen Sie: kontakt@volxgesang.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.