Brände in Wolnzach und Geisenfeld
(Wolnzach / Geisenfeld, rt)
Am heutigen frühen Sonntagmorgen und am gestrigen Samstag mussten mehrere Freiwillige Feuerwehren zu Bränden im Wolnzacher Ortsteil Königsfeld und in Geisenfeld ausrücken. Zudem waren Polizei und BRK gefordert, da es in einem Fall einen Verletzten zu versorgen gab.
Die Beamten der Polizeiinspektion Geisenfeld nannten es ein privates „Sonnwendfeuer“, das in der Königsfelder Schmädelstraße heute gegen 1.20 Uhr außer Kontrolle geraten ist. Da bei der Ingolstädter Integrierten Leitstelle zunächst die Meldung über ein brennendes Gebäude einging, rückten die Feuerwehren aus Wolnzach, Niederlauterbach, Fahlenbach und Königsfeld zum Brandort aus. Hinzu kamen zwei Streifenbesatzungen der Polizei sowie zwei Fahrzeuge des BRK-Rettungsdienstes.
„Vor Ort konnte in einem Privatanwesen schließlich ein größeres ‚Sonnwendfeuer‘ festgestellt werden“, so die Polizei. Allerdings hätten die Flammen aus dem aufgeschichteten Holzstapel bis zu sieben Meter hoch geschlagen. Zudem waren in unmittelbarer Nähe zur Brandstelle mehrere Holzpaletten und Holzstapel gelagert, die zum Verbrennen vorgesehen waren. Da sich an zwei Seiten des Feuers ein Schuppen befand, löschte die Feuerwehr vorsorglich das Feuer und anschließende die Glutnester ab, was einige Zeit in Anspruch nahm.
Den Verantwortlichen, einen 56-jährigen Mann, erwartet nun eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige, da in der abgelöschten Feuerstelle auch mehrere Plastiksäcke mit Unrat, leere Zementsäcke und weiterer Abfall vorgefunden worden sind.
Verletzter bei Gasflaschenbrand
Ein weiterer Feuerwehreinsatz war vergangenen Samstag in der Geisenfelder Dr.-Sigl-Straße: Dort fing kurz vor 19 Uhr eine Gasflasche Feuer, die fürs Grillen vorgesehen war. Beim Anheizen eines Gasgrills geriet die Gasflasche unterhalb des Grills plötzlich in Brand. Beim Löschversuch erlitt ein 43-jähriger Bewohner leichte Verbrennungen, er kam vorsorglich mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Flamme konnten von der Feuerwehr Geisenfeld schnell erstickt werden. Größerer Schaden entstand nicht. Ursache für den Brand dürfte ein defekter Druckminderer an der Gasflasche gewesen sein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.