Musikschule Gilman gibt Sommerkonzert
(Pfaffenhofen, mh)
Wenn Meister Gilman zum Sommerkonzert ruft, wird es klassisch russisch im Rathaussaal, Rachmaninow hört man, aber auch Mozart, Haydn und Bach kommen bei den Violine-Stücken "zu Wort". In einer rührigen Ansprache dankte Leonid Gilman seinen Schülern für die gelungene und freudige Arbeit des letzten Jahres.
Leider müssen auch Abschiedstränen vergossen werden, da einige die Schule Richtung Studium verlassen. Swetlana Gilman tröstete ihren Mann und wies auf die vielen jungen Nachwuchskräfte hin, die an diesem Abend auch ihren Auftritt hätten.
Gilman ist das Beste, was Musikunterricht zu bieten hat, wer mit seinem Talent so manche andere Schule überfordert, der wird gerne in die „russische Abteilung“ weiterempfohlen. Bundes- und Landessieger bei jedem Wettbewerb, große Namen in der Liste der Ehemaligen, die Schule hat den besten Ruf. Natürlich gibt es viele Musikinstitute in unserer Stadt, aber Gilman ist eben Gilman.
Die Protagonisten des Abends, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Qualität: Maria Sailer, Ann-Kathrin Löffler, Isabelle Hames, Hannah Schelbert, Antje Jacoby, Anton Müller, Ulrike Tanzer, Lena Pelzel, Theresa Deubel und David Kaser, alles Geige. Am Klavier, Carina Sauer, Maximilian Stegmeyer, Maja Apel, Jonas-Tobias Ott, Erik Gassner, Mia Apel, Morice, Mairin Rau und Sophia Wallner.
Wir wünschen schöne Ferien und einen erfolgreichen Start in der Ferne; bei dem einen oder anderen wie immer gut besuchten Konzert werden wir sicher wiederkommen. Wenn jetzt die Stadt Pfaffenhofen noch die Steuerung der Klimaanlage im Rathaussaal in den Griff bekommt, bleibt kein Wunsch offen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.