Herbert Klee - Wann dann, wenn nicht jetzt?
(Pfaffenhofen, mh)Herbert Klee - Wann dann, wenn nicht jetzt?
Der aus Pfaffenhofen stammende Künstler Herbert Klee hat in der Kulturhalle seinen neuen Karikaturenband „Wann dann, wenn nicht jetzt“ präsentiert. Um die 60 meist auswärtige Besucher fanden sich im Nebenraum der alten Industriehalle ein um der amüsanten Präsentation zu folgen.
Herbert Klee wurde am E-Piano von Jo Tradt begleitet, der die Passagen zwischen den einzelnen beschriebenen Zeichnungen musikalisch füllte. Wann dann, wenn nicht jetzt – diese ultimative Frage bedarf einer gewissen Reife, oder sagen wir besser, das Fass der Geduld dürfte länger schon am Überlaufen sein. Herbert Klee wurde 1946 in Pfaffenhofen geboren, hat also die Reife für die Beantwortung solcher Fragen mit Sicherheit erreicht. Die Art und Weise, mit trockenen klaren Bildbotschaften, skurrile Situationen aufzuzeigen, zeugt von dem großen Herzen, aber auch das Mitgefühl, das er für seine Mitmenschen empfindet.
Das Kunst im Auge des Betrachters liegt, also ebensolcher, durch seine Weise das Bild erst zum Kunstwerk erhebt, ist dem vielfältigen Kunstmacher sicher bewusst. Es der Kundschaft so passend wie möglich zu machen, liegt ihm nicht, man muss schon genauer hinschauen um das Absurde im Moment zu erkennen.
Das jetzt der Pianist vom altehrwürdigen Flügel erschlagen wird, oder der alte Bismarck vom Sockel steigt um einen Wildbisler niederzustrecken, ist natürlich als Parabel gedacht. Aber mal ehrlich, schön wäre es schon, wenn, dann. Die geniale Idee des Schuhmachers, drei Schuhe beim Kauf von einem Paar, als den ultimativen Gang mit der Zeit, zu präsentieren, hat etwas Ernüchterndes. Erst kürzlich stach mir ein ähnliches Angebot „Drei, beim Kauf von Zwei“ in einem Trachtengeschäft in die Augen.
Einen Querschnitt von Klees Werk, das seit vielen Jahren in Weyarn/Holzolling entstand, zeigt die Ausstellung „Gemälde, Zeichnungen und Holzschnitte aus fünf Jahrzehnten“, die seit 1. Juli in der Pfaffenhofener Kulturhalle zu sehen ist. Seinen Karikaturen widmet sich dort ein eigener Ausstellungsteil
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.